Ich habe Hannes Wader oft live gesehen. Das erste Mal bei Festivals von Folk 69 im Freizeit- und Bildungszentrum Braunschweig (auch Freibize oder FBZ)
Ich mag seine Musik, seine Live-Konzerte mochte ich nicht. Er stimmte minutenlang seine Gitarre und brüllte Leute hinter der Bühne an.
Selbst unter seinen (DKP-)Genossen beim UZ-Pressefest war das so.
Datum habe ich auch das Roskilde-Festival 1980 fluchtartig verlassen, als er uns morgens weckte.
Ich habe vor einigen Jahren ein Interview im TV gesehen. Dort gestand er ein, dass er damals sehr nervös bei Live-Auftritten gewesen sei.
Wader spielt übrigens auch Pétanque