© 2021  by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright)

Allan Dean Foster: Die denkenden Wälder

Impressum des iBooks (gekürzt)

Titel der Originalausgabe Midworld

überarbeitete Neuausgabe.Copyright  © 

  • © 1975 by Alan Dean Foster
  • © 2014 Deutschsprachige Ausgabe by Wilhelm Heyne Verlag München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH
  • Aus dem Amerikanischen übersetzt von Heinz Nagel

Auf einer Dschungelwelt ohne Namen machten menschliche Auswanderer nach einem Unfall eine Notlandung. Sie landeten in einer grünen Hölle.

Die Hölle „filterte ganz schnell das Übermaß menschlicher Spreu aus dem Weizen. Ganz schnell und sauber tat sie da und fraß sie auf. Und jene, die sie nicht fraß, veränderte sie.

...

“Und ihre Nachkommen wuchsen ohne Illusionen hinsichtlich der Überlegenheit der Menschheit oder anderer –heiten auf. Sie reiften heran und sahen die Welt um sie durch andere Augen.“

(Zitate aus Kapitel 1)

Born ist einer dieser Nachkommen, die emfatieren können. Was genau emfatieren ist, wird nicht erläutert. Beim emfatieren verständigen sich die Bewohner der Dschungelwelt mit den Pflanzen.

Born lebt in einem Dorf, das sich in einem Heimbaum befindet. Er hat wie alle Menschen auf diesem Planeten einen Pelziger namens Ruumahum als Partner. Born ist ein Außenseiter. Das Dorf liegt in der dritten Etage der Dschungelwelt. Es gibt insgesamt sieben Etagen. Über der ersten Etage ist die obere Hölle, unter der siebenten die untere Hölle. Die obere Hölle hatten viele Menschen gesehen, Born war dreimal oben. In der unteren Hölle waren nur zwei Menschen die Born kannte. Sie kamen zwar zurück, lebten aber dann nicht mehr lange. Born gilt als Verrückter.

In der Nähe des Dorfes stürzt etwas ab und rast die Tiefe. Der Schamane des Dorfes hält es für einen Dämonen der unteren Hölle, das Dämonen der oberen Hölle besucht hat. Born hat den Absturz gesehen. Es war blau und leuchtete und warf das Licht zurück. Es sah aus wie die Axt des Schamanen. Ein Expedition von sechs Männern und sechs Pelzigern sucht und findet den „Dämonen“ in einem Schacht liegen. Er war bis zur fünften Etage gestürzt. Born glaubt nicht, dass es ein Dämon ist sondern etwas gemachtes. Er will hinunterklettern und ihn untersuchen. Die anderen brechen zum Dorf auf - nur Ruumahum bleibt bei ihm. Ein Himmelsteufel rast den Schacht hinunter zu dem „Dämonen“ und greift ihn an. Aus dem „Dämon“ klingt ein menschlicher Schrei. Aus dem Dämonen steigt zwei Menschen, ein Mann und eine Frau. Sie unterscheiden sich von den Menschen, die Born kennt. Sie haben unter anderen eine andere Hautfarbe und sind größer. Born nennt sie daher Riesen. Die Riesen nenne den Dämon Gleiter. 

Die Riesen sind Teil einer „illegalen“ Forschungsstation. Sie sind von der Commonwealth-Regierung noch von der Vereinigten Kirche (siehe dazu Alan Dean Foster - Organisationen, Begriffe, Orte) anerkannt.

Sie wollen den Planeten ausbeuten.

Davon ahnen Born und sein Stamm aber nichts.

Die Dorfgemeinschaft muss gegen die Akadi kämpfen, dabei sterben Dorfbewohner. Sie werden mit einer Prozession, die Langeher heißt, „beerdigt. Genauer gesagt werden sie in Baumspalten beigesetzt.

Born und sein Erzfeind Losting begleiten mit ihren Pelzigen die beiden Riesen zu ihrer Station.

Die gefährlichen Abenteuer, die sie dabei bestehen, bitte ich selber nachzulesen.

Born und Losting finden heraus, dass die Menschen in der Station ihrer Welt schaden wollen.

Gemeinsam mit dem Dschungel können sie die Station vernichten.

Am Ende erfährt der Leser noch einiges über die Pelziger und über den Dschungel und die Pläne des Planeten

Ein Buch, das ich empfehlen kann.

Es wäre schön, wenn unsere Dschungel ähnlich mächtig wären.

In dem Buch gibt es einige Anhänge mit Informationen über den Homanx-Commonwealth. Einiges habe ich unter Alan Dean Foster - Organisationen, Begriffe, Orte zusammengefasst.