© 2021  by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright)

Dorothy L. Sayers: Ein Toter zu wenig

Wikipedia

"Der Tote in der Badewanne (Neuübersetzung u.d.T.: Ein Toter zu wenig 1971) ist ein 1952 auf deutsch beim Scherz Verlag erschienener Kriminalroman von Dorothy L. Sayers. Das englische Original erschien unter dem Titel Whose Body? im Jahre 1923. Es ist der erste Roman, in dem der Amateurdetektiv Lord Peter Wimsey ermittelt."

Zunächst hier ein Zitat aus dem Kapitel einfügen und kommentieren

Mr. Piggott, ein Student  zu Wimsey.

"Tja" machte der junge Mann, die Leute, die einen prüfen, stellen einen nicht solche Fragen wie Sie"

"Nein?"

"Nein - da muss man sich selbst an alles allein erinnern. Das ist elend schwer, Nichts woran man sich festhaken kann"

Ein Prüfer, der anders prüft war Lutz Rösner. Ich habe, glaube ich sowohl meine Immaturenprüfung als auch Prüfungen am Ende meines Studiums durch seine Art des Prüfen bestanden. Einer der anderen meiner Professoren meinte mal, er holt alles aus einem raus, was er weiß. 

Impressum des iBooks (gekürzt) 

Rowohlt Verlag 2016

© 2003 by Bitstream

Rowohlt  e-book

Aus dem englischen von Otto Bayer 

Im iBook wird leider der Originaltitel nicht angegeben.

Lt. Wikipedia ist dies: Whose Body?

Am Anfang des Buches findet sich eine biographische Notiz von Pau Austin Delagardie (Onkel von Lord Peter Death Bredon), in der die Protagonisten der Wimsey-Romane vorgestellt werden

  • Lord Peter Death Bredon
  • Gerald, Herzog von Denver 
  • Lady Mary, Schwester von der beiden vorgenannten
  • Honoria Lucasta Denver geb. Delagardie, Mutter  von Peter, Gerald und Mary, Herzoginwitwe
  • Helen, Gattin von Gerald
  • Bunter ehemaliger Sergeant von Lord Peter und später seien Butler
  • Inspektor Charles Parker, Freund von Lord Peter, heiratet in einem späteren Roman Lady Mary
  • Harriet Deborah Vane (wenn auch nicht namentlich)

Erwähnt wird die Geheimdiensttätigkeit sowie und das Lord Peter 1918 in einem Bombentrichter verschüttet wurde

Die Handlung:

Lord Peter wird von seiner Mutter informiert, dass im Bad von das ein Mr. Tipps eine Leiche in seiner Badewanne gefunden  hat. Die Leiche war nur mit einem Kneifer bekleidet.Peter solle sich darum kümmern.Was Lord Peter tut.

Polizeiinspektor Sugg bearbeitet den Fall. Er ist kein Freund von Lord Peter.

Im benachbarten Krankenhaus fehlt keine Leiche. Was der Chefarzt Sir Julian Freue bestätigt.

Bunter bitte um Zubehör für seine Kamera und erhält diese.

Parker tritt auf das Sir Reuben Levy sich davongemacht habe. Er hat sich die Leiche in der Badewanne angesehen und findet keine Ähnlichkeit mit Sir Reuben.

Saug ist zwar gegen die Mitwirkung von Lord Peter an dem Rätsel. Aber Peters Mutter ruft Suggs Chef an und der weist Sugg an Lord  zu beteiligen.

Der Ehrenwerte Freddy Arbuthnot tritt auf und weiß etwas über Levy

Lord Peter bekommt einen Nervenzusammenbruch, die auf seine Verschüttung zurückzuführen ist. Er erholt sich aber und löst das Rätsel.

Ich habe den Roman vor Jahren schon einmal gelesen und hatte eine grobe Erinnerung an die Lösung. Konnte mich beim erneuten Lesen nicht mehr an alles erinnern.

Beim erneuten Lesen habe ich aber entdeckt, dass Sayers alle notwendigen Informationen zur Lösung des Rätsels aufführt.

Mehr darüber zu schreiben, würde die Spannung beim Lesen mindern.