Dies ist eine Unterseite von Autoren, Romane etc
© 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
Zuerst habe ich von Douglas Adams selbstverständlich zuerst die Reihe Per Anhalter durch die Galaxis
Ich habe den „Anhalter“ zuerst im TV gesehen, ich meine beim Fernsehsender des NDR (also im 3. Programm). Dort lief die deutsche Fassung der BBC-Serie von 1981, die deutsche Fassung wurde 1984 vom Südfunk Stuttgart produziert. (vgl. Wikipedia)
Die Fernsehserie umfasst die Bände 1 und 2
Ich finde nach wie vor die TV-Serie toll und habe auch immer wieder beim Lesen die Bilder dieser Serie im Kopf.
Vor allem faszinierte mich wie die Texte des Buch Per Anhalter durch die Galaxis eingeblendet wurden. Es D ist eigentlich kein Buch sondern eine Art iPad, dass galaxisweit vernetzt ist
Die Anhalter-Bände:
Weiter habe ich Dirk Gently Bände gelesen.
gelesen.
Die Fernsehserie Dirk Gentlys holistische Detektei habe ich auch gesehen,
Dr. Who immer mal wieder, aber so richtig begeistert bin ich davon nicht.
Arthur Dent, einer der beiden Hauptfiguren im Anhalter hat mich dazu verführt Kristina Mach inEpisode 1a (Die Lichtung) im Bademantel ins Abenteuer stolpern zu lassen.
weitere Charaktere in den o. a. Bänden
Der Geist der in Der elektrische Mönch – Dirk Gentlys holistische Detektei auftaucht hat mich zum Spacer-Wesen Geister inspiriert