Dies ist eine Unterseite von Autoren, Romane etc
© 2020 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
"Hinter den beiden Nachnamen Fruttero & Lucentini verbergen sich die beiden italienischen Krimiautoren Carlo Fruttero(1926–2012) und Franco Lucentini (1920–2002). Als erfolgreiches Autorenduo werden sie auch „Die Firma“ (La ditta) genannt. Ihre Romane sind meist nicht nur Krimis, sondern enthalten auch hintergründige Gesellschaftskritik.
Zudem leiteten Fruttero & Lucentini gemeinsam von 1961 bis 1986 das Science Fiction-Magazin Urania, das bei Mondadori in Mailand erscheint und übersetzten für den Verlag Einaudi in Turin." (Wikipedia)
Piper-Verlag München 1991
(gibt es auch als E-Book)
"La verità sul caso D.
Übersetzung aus dem Englischen und Italienischen von Burkhart Krocher
Ich habe vor vielen Jahre inspiriert von diesen R0man eine Erzählung geschrieben.
Zur Zeit überarbeite ich diese Erzählung (2020)
siehe: Der Fall Charles Dickens und Edwin Drood
Der ursprüngliche Titel war.
Die These E zum Fall Charles Dickens und Edwin Drood.
Da ich damit evtl. Urheberrechte verletze, ändere ich den Titel
Der Roman bezieht sich auf das unvollendete Werk "Das Geheimnis des Edwin Drood"
von Charles Dickens, der vor Vollendung des Werkes am 9. Juni 1870 starb.
Das Buch schlummert auf dem Boden in einer Kiste.
Ich habe mir zur Überarbeitung das E-Book heruntergeladen.
Der Roman handelt von einem Fiktiven internationalen Forum in Rom, dass das Ziel unvollendetes zu vollenden.
So auch die die Arbeitsgruppe Drood, die sich um das unvollendetes Werk von Charles Dickens "Das Geheimnis des Edwin Drood" bemüht.
Die Autoren beschreiben gekonnt einige Teilnehmer, die dem Forum zuströmen bzw. sich dort einfinden
sowie Charakteren, die ich auf luezbues.de (vorerst) nicht weiter vertiefen will
bei weiteren Charakteren wie den Knöterich habe ich das Recherchieren erfolglos aufgegeben.
Es ist anzumerken, dass Wilkie Collins eine Rolle spielt
Fruttero & Lucentini Schilderungen des Eintreffens und Agieren sind bravourös, allein das lohnt die Lektüre.
Im weiteren ergänzen sie ihre Geschichte mit dem unvollständigen Roman von Dickens.
Wer meine Weitererzählung lesen möchte, sei die Lektüre ebenfalls empfohlen.
Wobei ich z.Z. kläre ob ich die Geschichte veröffentlichen darf.