Hermann Bothen / Ludwig Hänselmann: Das Schichtbuch

 Dies ist eine Unterseite von Herrmann Bothen (Autor)

eine Unterseite von Autoren, Romane etc

© 2007, 2017, 2019, 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).

zum Bild oben siehe Hintergrundbild

Ist die Vorlage für Ludeken Hollands Schicht.

Autor: Herrmann Bothen. Bearbeitet von Ludwig Hänselmann

Erschienen Braunschweig 1886

Der Gildemeister Aufruhr 1293–1294:

Wikipedia

"Die erste „Schicht“ fand in den Jahren 1293/94 statt und wurde als „Schicht der Gildemeister“ bekannt. Grund war das Drängen der Handwerkergilden auf eine Beteiligung an der Stadtregierung, die von den Patriziern und Großkaufleuten dominiert wurde"

Im Schichtbuch gibt es hier den frühesten "Hinweis auf die auf die Ausrüstung der Bürger mit Schusswaffen"  (Pötzsch, S. 28), siehe unten)

Aufruhr der Bürger insgesamt 1293–1294:

Auch "Große Schicht" oder "Schicht des Rates" genannt:

Wikipedia:

Die zweite „Schicht“ fand von 1374 bis 1380 statt und wurde als „Große Schicht“ bekannt. Ausgelöst wurde die „Große Schicht“ durch die Unzufriedenheit über die hohe Verschuldung der Stadt.

 

Nach

  • Hansjörg Pötzsch: Das Braunschweiger Schützenwesen, 450 Jahre Geschichte der Braunschweiger Schützengesellschaft, Joh. Heinrich Meyer Verlag. Braunschweig 1995 Herausgegeben im Auftrag der Stadt Braunschweig und der Braunschweiger Schützengesellschaft 1545 von Wolf-Dieter Schuegraf 

führte insbesondere diese Schicht  dazu, das 15 Gilden 1414 die Ratsfähigkeit bekommen haben. (vgl. Pötzsch S. 32). Siehe dazu auch Braunschweiger Masch Abschnitt: Geschichte der Braunschweig Schützen 

 

Der Ungehorsam unter den Bürgern 1445–1446

auch Schicht der „ungehorsamen Bürger“

Wikipedia

"Die dritte Schicht wurde durch die Unzufriedenheit der Gemeinden ausgelöst. Diese fühlten sich im Rat der Stadt den Gilden gegenüber benachteiligt."

 

Ludeken Hollands Schicht 1487–1489:

Siehe dazu Ludeken Holland und dortige LINKS

Die Schicht war Anregung zu meinem noch unvollständigen Roman Ludeken Hollands Schicht.

 

Der Aufruhr der Armut

Wir hier zz. nur aufgeführt, da er im Schichtbuch enthalten ist.