Dies ist eine Unterseite von Braunschweig
eine Unterseite von Braunschweig und umzu
© 2018, 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
Das "alte Univiertel" oder "Zentral-Campus" wird in etwa begrenzt
Zu meiner Studienzeit gab es ein Gebäude Ecke Bültenweg / Rebenring nördlich des Rebenrings
Am 20. März 2018 war ich in der TU Bibliothek um das erste seit vielen Jahren entliehene Buch abzugeben. Da das Wetter schön und etwas wärmer als die letzen Tage habe ich einen Spaziergang durch die Vergangenheit gemacht. Von 1973 bis 1979 habe ich an der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen studiert. D. h. in der Endphase meines Studium wurde die PHN mit der Technischen Universität Braunschweig „vereint“, ich habe als ein Abschlusszeugnis der TU BS.
Vor der ehem. PHN habe ich eine Statue entdeckt, an der ich sicher schon mal vorbei gelaufen bin. Die Laodizea von Bildhauer Markus Kleinen-Tebbe. Die Info habe ich von Mitgliedern der Gruppe Braunschweig in Wandel der Zeit
Ich habe recherchiert, dass die Statue 2000 aufgestellt wurde, als nach meinem Studium siehe Bildhauer Markus Kleinen-Tebbe Auftragsliste
Der Künstler wohnt laut WWW Wendenring 14, also im Stahlhelmblock, ich habe mal 13, 15 und 16 gewohnt.
Die TU BS hat sich kaum geändert, die Bücher kommen immer noch per Fahrstuhl und Laufbänder aus dem Keller.
Der Blick in die Lesesäle von unten ist beeindruckend.
Der Platz zwischen Bibliothek und altem Unigebäude
Von den Kneipen meiner Studienzeit ist nur noch die „Euse“ da. Die ehemalige TU Klause heißt jetzt McMurphy’s.
Das „Viertel Nach“, heißt jetzt QUARTIER.
Ähnliches trifft auf das Restaurant unten zu, das bis heute viele Namen trug.
Den Waschsalon gab es glaube ich auch schon.
Auf dem alten Sportplatz steht nun ein neues Gebäude. Als Schüler der Pesta habe ich hier Sport getrieben, u. a. 400-m-Läufe. Die Sporthalle (der Eingang war glaube ich auf dem Foto rechts) haben wir von der Pesta auch benutzt. Unser Sportlehrer von der Heide hatte irgendwie Beziehungen.
Der ehem. Sportplatz von der anderen Seite.
Das Gebäude oben rechts gehörte auch zur PH, dort waren wir Diplom-Pädagogen.
Links der Zugang zum Internationalen Schulbuch-Institut
Die PH von hinten, oben das LaCupola, Restaurant mit guter Aussicht.
Mit einigen Blicken auf die Mensa habe ich meinen Rundgang beendet.
Und mit der Bahn in die City gefahren. Die war allerdings kaputt. Alle mussten vorn ein- und aussteigen. Die Bremsen bremsten auch sehr hart. Die armer Fahrerin bekam erst im Heidberg eine neue Bahn.
Bei wärmeren Wetter werde ich mich dort noch mal herumtreiben.
Unten weitere Bilder