Hutfiltern

 Dies ist eine Unterseite von Braunschweig

 eine Unterseite von Braunschweig und umzu  

   ©  2019, 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).

zum Bild oben siehe Hintergrundbild

Die Straße Hutfiltern führt vom Kohlmarkt zum Damm bzw. Kattreppeln.

Sie spielt auch in Symfortd eine Rolle. 

Z. B.  Ein schwarzer Mann in weiß

Ich hatte vermutet, dass es 1975 noch keine Fußgängerzone gab.

Einen Hinweis aus der Facebook-Gruppe folgend, habe ich festgestellt, dass diese Vermutung falsch ist.

Aus der Stadtchronik Braunschweig.de

November 1966 
Fertigstellung der Fußgängerstraße Damm-Westteil.

Die erste Fußgängerzone wurde meiner Erinnerung auf dem Kohlmarkt eingerichtet. Dann u. a. um Hutfiltern erweitert. Leider finde ich zurzeit die Quellen nicht. Ich forsche aber danach.

Die Fußgängerzone gab es aber seit der 1960er Jahre. Siehe oben.

Bis Juni 1981 stand Pressehaus und die Druckerei (Limbach) der Braunschweiger Zeitung am Hutfiltern. Nachdem die Braunschweiger Zeitung an die Hamburger Straße um gezogen war wurde ein Durchbruch zu Schuhstraße / Kleine Burg für die Burgpassage geschaffen.

Diese wird zurzeit "verändert". Das hat heftige Diskussionen ausgelöst

Mehr dazu später


Damm, Braunschweig von der Münzstraße aus, 2019
Damm, Braunschweig von der Münzstraße aus, 2019