Dies ist eine Unterseite von Braunschweig
eine Unterseite von Braunschweig und umzu
© 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
21.06.2021
Die Maskenpflicht war aufgelockert, die Sonne lachte und ich brauchte Fotos. Nach Health waren es immerhin 5,3 km, aber ganz langsam (2 km/), 7630 Schritte mit einer Länge von 0,43 cm. Ich hab’s halt mit den Knien.
Ich fuhr zunächst mit dem Bus um 11:20 zur Haltestelle Maschplatz. Es wurde auch ein Ausflug in die Vergangenheit.
Neben der Wendenringbrücke gibt es einen Zugang zur Verlängerung zum Fuß- und Radweg der Feuerwehrstraße zum Wendering 25 bzw. mit Verlängerung unter Brücke durch zur Pestalozzistraße.
Davon machte ich um 11:28 das erste Foto.
Fotos von der Wenderingbrücke folgten.
Die habe ich bei
hinzugefügt.
Von Maschplatz und Maschstraße brauchte ich Bilder .
Eins habe ich bei
hinzugefügt
Zum Beispiel vom Haus in dem mal ein Lebensmitteladen war als ich in der Wehrstraße wohnte, war mir auch ein Foto wehrt.
Um 11:40 ging ich über die Brücke über den Westlichen Umflutgraben von dem ich den Zusammenschluss mit dem Östlichen Umflutgraben sehen konnte. Hinter der Oker sieht man die Rückseite der Häuser an der Pestalozzistraße. Die Brücke verbindet die Maschstraße mit Löbbeckes Insel.
Die folgenden Bilder werde ich in
einarbeiten. Dauert aber etwas. Dort gibt es aber jetzt schon mehr Infos
Ich betrat Löbbeckes Insel nun und ging zum Spielplatz. Der sieht heute völlig anders aus als Anfang in den 1960er, als ich hier spielte.
Ich begab mich entlang der Neustadtmühlengraben zum Tor von Löbbeckes Insel. Hinter dem Tor führt ein Weg bergauf zum Inselwall. Den rasten wir früher gern mit dem Fahrrad herunter. Rechts liegt der Teich, den wir Ententeich nannten. Er heißt aber schon seit 1882 Bammelsburger Teich. Die Insel meiner Kindheit ist inzwischen keine Insel mehr, eher eine Halbinsel. Enten waren aber auch am Teich. (Ich hoffe die Vögel im Vordergrund sind Enten)
Von hier konnte ich die Villa Löbbecke am besten Fotografieren.
Zurück folgte ich den Weg am Neustadtmühlengraben bis zur Brücke, die von Löwen bewacht wird. Von der Brücke habe ich einen Blick auf die Einmündung des Neustadtmühlengraben in den Östlichen Umflutgraben. Im Hintergrund Häuser an der Pestalozzistraße.
Die Brücke verbindet Löbbeckes Insel mit dem östlichen Teil des Inselwallparks.
siehe auch
Entlang des Östlichen Umflutgraben führt ein Weg zur Brücke über die vereinigten Gräben (Bossel-, Burgmühlen-, Wendenmühlen- und Wendengraben.) Hinter der Brücke führt der Weg zur Bammelsburger Straße und zur Gaußbrücke.
siehe auch
Nachdem ich dem KJZ Neustadtmühle einen Besuch abstattete und Erinnerungen aus meiner Jugend (wo ich Gast war) und meiner Sozialarbeitertätigkeit (hier fanden unterschiedliche Gesprächsrunden statt) betrat ich die Straße An der Neustadtmühle.
Bilder von Andreaskirche brauchte ich auch. Sie wurde zu meiner Konfirmation wiedereröffnet.
Das letze Mal war ich am 24.07.2020 auswärts Essen. Als fast vor einem Jahr.
Nach den Fotos zurück in den Park und entlang der vereinigten Gräben zum Pumpwerk Inselwall.
Weiter ging’s entlang dem Inselwall. Ein Foto von der Brücke über den Bosselgraben zur Johannes-Selenka-Schule oben fehlte mir auch. Durch eins der eisernen Tore betrat ich wieder in den Inselwallpark. Ein neues Foto vom Springbrunnen fehlte mir noch. Allerdings hinderte mich meine Hundephobie und ein im Wasser rumtobender großer Hund nach der Tafel über Ricarda Huch zu suchen. Es waren überhaupt viele Hunde unterwegs.
Also zurück zum Inselwall und dann zur Neustadtmühle.
Der Weg zur Mühle wurde geöffnet um den Zugang mit Kinderwagen besser zu ermöglichen. Meine ehemaligen Kollegen des KJZ Neustadtmühle waren nicht so begeistert, weil sie fürchteten das Radfahrer über das das Gelände rasten.
Ich fand ihn altersbedingt angenehm.
Langsam spürte ich Durst. Aber die Kneipen am Weg waren alle zu. Nach einem Foto von meiner ehemaligen Berufsschule erreichte ich die Lange Straße. Ein Bäckerei, in dem ich eine Flasche Wasser erstand und das Restaurant Liebeskuh. Nach Health hatte ich 5,3 km oder 7.620 Schritte in einem Tempo von 2 km/h zurückgelegt.
Um 11:28 hatte ich mein erstes Foto gemacht, 14:01 mein letztes. Mit Luca hatte ich mich um 13:43 in der Liebeskuh eingecheckt, um 14:29 ausgecheckt. Für die Rückfahrt nahm ich ein Taxi.