Der alte Braunschweiger Bahnhof

Dies ist eine Unterseite von Braunschweiger Bahnhöfe, Bahnhofspläne, Haltepunkte, Ringgleis etc.

eine Unterseite von Braunschweig

eine Unterseite von  Braunschweig und umzu

©  2020, 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).

zum Bild oben siehe Hintergrundbild

Der Alte Bahnhof wurde auf einer Halbinsel, der Küsters Insel, südlich der Altstadt angelegt. Küsters Insel war umgeben von der Oker, dem Westlichen Umflutgraben und dem Neustadtmühlengraben. 1870 wurde der Westliche Umflutgraben südlich vom Bahnhof kanalisiert und umgeleitet, wodurch der Bahnhof nicht mehr von allen Seiten mit Wasser umgeben war.“ (Wikipedia)

 

„Der erste Bahnhof in Braunschweig wurde vom Braunschweigischen Hofbaurat Carl Theodor Ottmer im gotischen Stil für die Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn entworfen und 1838 erbaut.“ (Wikipedia)

Der erste Bahnhof war zwar als Durchgangsbahnhof konzipiert, aber eine Weiterführung war nicht möglich (vgl. Wikipedia)

"Der Erstbau wurde 1845 durch einen Neubau ersetzt, der ebenfalls von Ottmer stammte. Dieser Neubau war im Gegensatz zum ersten Bahnhofsgebäude als Kopfbahnhofkonzipiert und im klassizistischen Stil gehalten".

 

Ausführliche Infos auf  Wikipedia

"1960 wurde ein an anderem Platz errichteter Braunschweiger Bahnhof in Betrieb genommen. Die Ruine des Kopfbaus des alten Bahnhofs wurde von der Braunschweigischen Staatsbank (heute Braunschweigische Landessparkasse) erworben."

Wikipedia

Sparkassengebäude links Neubau, rechts ehem. Alter Bahnhof 2019
Sparkassengebäude links Neubau, rechts ehem. Alter Bahnhof 2019
Sparkassengebäude links Neubau, rechts ehem. Alter Bahnhof 2019
Sparkassengebäude links Neubau, rechts ehem. Alter Bahnhof 2019
Der Turm 2019 - Ich habe hier während meines Studiums Schreibtische geschleppt, der Fahrstuhl funktionierte nicht
Der Turm 2019 - Ich habe hier während meines Studiums Schreibtische geschleppt, der Fahrstuhl funktionierte nicht
1. Braunschweiger Bahnhof Von Autor unbekannt - Kupferstich 1838, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11540287
1. Braunschweiger Bahnhof Von Autor unbekannt - Kupferstich 1838, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11540287
Alter Braunschweiger Bahnhof: Empfangsgebäude 1914 Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=605638
Alter Braunschweiger Bahnhof: Empfangsgebäude 1914 Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=605638

Ein weiteres Bild vom Alten Bahnhof kann aufgrund urheberrechtlicher Problematik hier nicht gezeigt werden.

Alter Braunschweiger Bahnhof um 1890. Empfangsgebäude teilweise am rechten Ende des länglichen Bahnsteigsgebäudes erkennbar

Die Gleise liegen hinter der Nord LB / Sparkasse Braunschweig 2019
Die Gleise liegen hinter der Nord LB / Sparkasse Braunschweig 2019
der andere Teil des ehemaligen Alten Bahnhof Turm im Hintergrund
der andere Teil des ehemaligen Alten Bahnhof Turm im Hintergrund