Begriffe, Definitionen (Bahnhof etc.)

Dies ist eine Unterseite von Braunschweiger Bahnhöfe, Bahnhofspläne, Haltepunkte, Ringgleis etc.

eine Unterseite von Braunschweig

eine Unterseite von  Braunschweig und umzu

©  2020, 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).

zum Bild oben siehe Hintergrundbild

Ich habe die Überschriften der Artikel in diesem Projekt mehrfachgeändert, da die Autoren - die ich herangezogen haben - nicht klar in ihren Begriffen waren.

Mein durch Lutz Rösner und den Kritischen Rationalismus geprägtes Denken verlangten nach klaren Definitionen. Ich hoffe ich habe sie  mit Hilfe von Wikipedia gefunden.

Bahnhof

Wikipedia:

"Ein Bahnhof (abgekürzt Bf oder Bhf, normalerweise ohne Punkt) ist eine Verkehrs- und Betriebsanlage einer Bahn, zum Beispiel einer Eisenbahn."

Mehr unter Definitionen und Benennungen

Haltepunkt

Wikipedia:

Nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung ist in Deutschland eine Zugangsstelle ohne Weiche kein Bahnhof im betrieblichen Sinne, sondern ein Haltepunkt.

Rangierbahnhof

Wikipedia:

"Rangierbahnhöfe sind die Zugbildungsbahnhöfe des Einzelwagenverkehrs (Transport einzelner Güterwagen in gemischten Zügen statt Ganzzügen) im Güterverkehr der Eisenbahn. In Österreich werden sie Verschiebebahnhof (Vbf) genannt; eine Bezeichnung, die bis 1960 teilweise auch in (hauptsächlich Nord-)Deutschland offiziell war und umgangssprachlich bis heute häufig anzutreffen ist."

Güterbahnhof

Wikipedia:

Unter einem Güterbahnhof (Abkürzungen: in Deutschland Gbf, in der Schweiz GB; Bezeichnung in Österreich: Frachtenbahnhof, abgekürzt Fbf) versteht man im weitesten Sinn eine Bahnanlage oder deren Teil, auf der kein Personenverkehr stattfindet, sondern lediglich Güter in jeder Form von der Straße oder vom Schiff auf die Eisenbahn beziehungsweise umgekehrt verladen und/oder Eisenbahngüterwagen an örtliche Gleisanschlüsseübergeben werden.