Dies ist eine Unterseite von Braunschweiger Bahnhöfe, Bahnhofspläne, Haltepunkte, Ringgleis etc.
eine Unterseite von Braunschweig
eine Unterseite von Braunschweig und umzu
© 2020, 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
„Die Braunschweigische Landes-Eisenbahn-Gesellschaft (BLE) war eine Eisenbahngesellschaft im Herzogtum Braunschweig.
Sie wurde am 27. Juni 1884 von den Frankfurter Bankhäusern Erlanger & Söhne sowie Gebrüder Sulzbach mit dem Ziel gegründet, im Herzogtum Braunschweig und den angrenzenden Gebieten Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung zu bauen und zu betreiben.
Die Braunschweigische Landes-Eisenbahn ist nicht mit der Braunschweigischen Staatsbahn und der Braunschweigischen Eisenbahngesellschaft identisch, die bei Gründung der BLE nicht mehr existierten.“
„In den beiden Jahrzehnten seit der Gründung entstanden normalspurige Strecken in einer Gesamtlänge von 108 Kilometern. Sie dienten einerseits dem Anschluss von etwa fünfzig gewerblichen Betrieben und etwa einhundert Lagerhäusern im Stadtbereich Braunschweig durch eine Ringbahn, andererseits der Erschließung landwirtschaftlich geprägter Gegenden rund um die Residenzstadt bis in das Harzvorland. In diesem Gebiet spielte bis in die zwanziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts auch die Beförderung von Kali, das dort gewonnen wurde, eine wichtige Rolle für die Bahn.“
Verwaltung und Betriebsmittelpunkt war der Braunschweiger Nordbahnhof
Ausführliche Informationen:
Siehe auch