Gliesmarode BLE / Ostbahnhof

Dies ist eine Unterseite von Braunschweiger Bahnhöfe, Bahnhofspläne, Haltepunkte, Ringgleis etc.

eine Unterseite von Braunschweig

eine Unterseite von  Braunschweig und umzu

©  2020, 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).

zum Bild oben siehe Hintergrundbild

Die Bezeichnung Gliesmarode BLE habe ich einem Plan aus Wulfgramm, Christopher: Die Braunschweigische Landes-Eisenbahn,, S. 21, (siehe Quellen Braunschweiger Bahnhöfe...)

entnommen. 

Der Bahnhof hieß zunächst Gliesmarode West, später Braunschweig Ost

 

Eine ausführliche Geschichte ist auf :

Bahnhof Braunschweig-Gliesmarode und die Nebenstrecken in Braunschweigs Norden/ Braunschweig Ost

Gleisanschluss

Wulfgramm nennt 3 Gleisanschlüsse.

Ich führe nur einen auf:

  • Eröffnung des Gleisanschluss 1938
    • Heeresverpflegungsamt Holzmoor
    • später Proviantamt der britischen Armee danach
    • danach Standortbekleidungskammer der Bundeswehr
    • und Silos der MSLAG und WTAG

Amerkung: im WEB habe ich hinsichtlich der Silos nur Silos der WTAG gefunden. In Braunschweig hieß der Firma in der 1960er Jahren (und ich meine auch noch etwas später MSLAG). Ich habe dort gelernt (siehe Beruf)

Die MSLAG wurde zwar 1927 von der WTAG übernommen wurden, einige Filialen hießen aber weiter MSLAG.

Ich habe übrigens in einem der Silos als Student Getreide geschaufelt.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.