Liebenburg

Dies ist eine Unterseite von Umzu - Rund um Braunschweig

einer Unterseite von Braunschweig und umzu

 © 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).

zum Bild oben siehe Hintergrundbild 

Der aktuelle Grund für die Wiederbelebung dieser Seite ist ein Post in der Facebook-Gruppe „Braunschweig – im Wandel der Zeit“.

Dort wurde mal wieder über den Windmühlenberg geschrieben.

Unter „ Bürgerpark Spaziergang 2006 “ habe ich auch Fotos vom Windmühlenberg veröffentlicht. 

Nun (2021) gibt es neue Infos und Bilder dazu 

Ich habe dann an die Besuche unserer Klasse im Schullandheim Liebenburg (dass der Volksschule Pestalozzistraße bzw. dem Elternverein der Schule gehörte) gedacht. Links eine Beitragsleiste. Ich bekam immer Marken.


Karte von mir  an meine Eltern 1958
Karte von mir an meine Eltern 1958

Ein Liebenburger hatte mir damals geschrieben, die Mühle stehe nun in Liebenburg. Der Artikel, den ich damals schrieb ist leider zurzeit nicht verfügbar. 

siehe dazu

Abweichend von diesen Informationen (siehe auch Tafel unten) finde ich bei Wikipedia:

"Die Bockwindmühle in der Lehmkuhle in Liebenburg war eine Bockwindmühle aus dem 19. Jahrhundert, die im Mai 2012 durch einen Brand zerstört wurde. Sie hatte zuletzt zwei Segel- und zwei Jalousienflügel.

Die Mühle wurde wohl zwischen 1840 und 1860 in Immenrode gebaut. Sie stand dort am Mühlenweg, der von Weddingen nach Immenrode führt, und trug damals den Namen „Schraders Windmühle“. 1889 ließ der Müller Gustav Tappe sie abbauen und nach Liebenburg versetzen."

Die angegebene Web-Adresse finde ich nicht mehr
Die angegebene Web-Adresse finde ich nicht mehr

Ich habe dann an die Besuche unserer Klasse im Schullandheim Liebenburg (dass der Volksschule Pestalozzistraße bzw. dem Elternverein der Schule gehörte) gedacht.Ich habe Bilder aus den Besuchen der ersten vier Klassen (1956-1960) gefunden, die ich hier veröffentliche. (Wenn jemand meiner altern Klassenkameraden Einspruch erheben will dann per E-Mail luezbues@t-online.de)

Die Bilder sind in der Galerie unten. Auf Klick vergrößern

Auf Wikipedia Liebenburg (Liebenburg) wurde ich fündig und konnte meine Erinnerungen auffrischen.

Zum einen erinnere ich mich an ein Kloster, das aber die Schlosskirche Mariä Verkündigung ist.

Außerdem erinnere ich mich an der Hausmannsturm (siehe Wikipedia) den wir oft innen über Treppen hochgewunden haben

 Foto: Axel Hindemith, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22008535
Foto: Axel Hindemith, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22008535
Von Kirchenfan (cropped by Rabanaus Flavus) - File:Liebenburg Schloßkirche 2016.jpg, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50276543
Von Kirchenfan (cropped by Rabanaus Flavus) - File:Liebenburg Schloßkirche 2016.jpg, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50276543
Von  mir fälschlich als Am Kloster gespeichert
Von mir fälschlich als Am Kloster gespeichert