Dies ist eine Unterseite von Östlicher Umflutgraben
eine Unterseite von Braunschweiger Brücken
eine Unterseite Braunschweig und umzu
© 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
Die Brücke verbindet den Magnitorwall mit der Leonhardstraße.
„Die Leonhardbrücke wurde im Zuge der Stadterweiterung im Osten des Oker-Umflutgrabens errichtet. Sie entstand im Vorfeld des ehemaligen, 1720 geschlossenen Magnitors. Historische Bogenbrücke in den Formen der Neorenaissance.“
Sie wurde 1887 gebaut vgl. Wikipedia
Auf Stadt Braunschweig Leonhard-Brücke werden folgende Vorgängerbrücken genannt
„Leonhardstraße ...
Str.: ...Genehmigung Anlegung einer Straße, Errichtung der Brücke (mit staatlichen Zuschuss) Prot. Stadtv. 19.4.1983“
Auch an der Leonhard-Brücke gibt es heute einen Bootsverleih. Der gehört zum Restaurant Steg-Haus. Ich kenne eine Reihe der Vorgänger-Gaststätten.
Kult war zu meiner Sturm- und Drangzeit eine Kneipe die einen Namen mit „Gala“ hatte. Wikipedia bietet Mc Gala, Alagala uns Gala-Treff an. Nachforschungen in meinen Facebook Gruppen ergaben, das der Name meiner Sturm- Drangzeit McGala war.
Auf der Brücke ist heute eine Straßenbahnhaltestelle.