Dies ist eine Unterseite zur Seite Die Gräben
eine Unterseite von Braunschweiger Brücken
eine Unterseite Braunschweig und umzu
© 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
Der Bosselgraben ist die Verlängerung des Neustadtmühlengraben. Beide Gräben werden durch eine Wehrbrücke getrennt. Es folgen die Brücken zur Zentralverwaltung der Lebenshilfe und zur Johannes-Selenka-Schule. An der Vereinigung von Bosselgraben und Wendenmühlengraben ist eine neue Brücke an dem der Weg Neuer Geiershagen beginnt.
Ein fiktive Brücke habe ich zum Ghoyder der Wallvilla für meinen Roman Alles Illusion
erfunden.
Dem Artikel
habe ich entnommen, dass der Bosselgraben ursprünglich länger war und innerer Stadtgraben des ehemaligen Weichbildes Hagen weiter und wurde von der inneren Wendentorbrücke (Ecke Wendenstraße/Am Wendentor) überquert. Ich vermute das er anschließend in den Östlichen Umflutgraben mündete.
Der Abschnitt des Bosselgraben ab Geiershagen wurde 1870/80 verrohrt, die Brücke wurde abgerissen.
Wehrsituation an der Neustadtmühle, im Oberwasser Neustadtmühlengraben ist die zweibogige Brücke erkennbar. Das Unterwasser ist der Bosselgraben