Dies ist eine Unterseite zur Seite Die Gräben
eine Unterseite von Braunschweiger Brücken
eine Unterseite Braunschweig und umzu
© 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
„Der heutige Wendengraben wurde zur Gründung des Hagen auf Veranlassung Heinrich des Löwen angelegt.“
Ernst Bruchgraben... S. 67
„Der Graben war ursprünglich im Bereich des Schlossgelände („Grauer Hof“) über eine Schleuse mit dem Burgmühlengraben und dem Mauergraben des Hagens verbunden.“
Ernst Bruchgraben... S. 67
Vom Ritterbrunnen führte der Graben zum Steinweg, der hier mit der Steinwegbrücke über den Graben geführt wurde. (vgl.Ernst Bruchgraben... S. 71.)
Der Graben kreuzt dann die Fallersleber Straße und erreicht dann die Wendenstraße und fließt in den Burgmühlengraben. Beide fließen dann am Pumpwerk Inselwall gemeinsam in die vereinigten Gräben. vgl. Ernst Bruchgraben... S S. 67
siehe auch