Dies ist eine Unterseite von ehemalige Bücken
eine Unterseite von Braunschweiger Brücken
eine Unterseite Braunschweig und umzu
© 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
Warum die Straße Hagenbrücke heißt, war mir als junger Mensch nicht klar.
Das änderte sich mit meinem Interesse für Braunschweigs Geschichte.
Die Brücke verband früher die Weichbilde Hagen und Neustadt und überbrückte den Burgmühlengraben.
Wann die /eine Hagenbrücke (erstmals) erbaut wurde konnte ich nicht recherchieren.
Beim Abbruch der Brücke wurde ich bei Ernst: Burgmühlengraben S. 49 ff. fündig
„Auf der Nord- und Südseite der Hagenbrücke .. wahrscheinlich schon in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhundert abgedeckt und überbaut wurden.“
Die Hagenbrücke wurde nach Ernst: Burgmühlengraben. S. 50. Die Hagenbrücke wurde wohl in den Jahren 1886 ff abgerissen
Übersicht
weiter mit