Autobahnbrücke A392

Dies ist eine Unterseite von Oker im Norden

eine Unterseite von Braunschweiger Brücken

eine Unterseite Braunschweig und umzu

©   2021  by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).

zum Bild oben siehe Hintergrundbild 

Laut Stadt Braunschweig – Autobahnbrücke A 392 wurde die Autobahnbrücke im April 1978 für den Verkehr freigegeben.

Ich habe die Brücke aus verschiedenen Richtungen über- und unterquert. Sie verbindet oben die Hamburger Straße mit der Celler Straße. Sie überquert die Oker und die Uferstraße.

Siehe auch Wikipedia

„Diese Brücke der Autobahn A 392 überspannt die Oker zwischen den Anschlussstellen Hamburger Straße und Celler Straße. Zusätzlich zu den Fahrspuren für Kraftfahrzeuge hat sie einen separaten Fuß- und Radweg an ihrer südlichen Seite...

Im April 1978 wurde sie für den Verkehr freigegeben.“

Stadt Braunschweig – Autobahnbrücke A 392 Siehe auch Wikipedia

Sie überquert auch die Feuerwehrstraße und den Juteweg. 

Der Fuß- und Radweg verbindet die Hamburger Straße mit der Celler Straße. Die Feuerwehrstraße ist über Abzweigung des Fuß- und Radwegs erreichbar. 

Ich habe die Brücke aus verschiedenen Richtungen mit Auto, Fahrrad und zu Fuß über- und unterquert. Mit dem Rad war dies während  eine gute Verbindung als ich am Am Schwarzen Berg wohnte.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Von TeWeBs - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48101745
Von TeWeBs - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48101745

Blickrichtung Hamburger Straße, rechts der Rad und Fußweg