Dies ist eine Unterseite von Oker im Norden
eine Unterseite von Braunschweiger Brücken
eine Unterseite Braunschweig und umzu
© 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
Die Wendenringbrücke überquert in Braunschweig die Oker nach dem Zusammenfluss der Umflutgräben. Sie entstand im Zuge der Anlage der nördlichen Ringstraße nach dem Ortsbauplan von 1882/89 und wurde 1889 im Zuge des Stadterweiterungsplans von Ludwig Winter, dem damaligen Stadtbaurat fertiggestellt. Als einziger historischer Brückenbau im Verlauf des wilhelminischen Rings ist sie in den Formen der Neorenaissance gestaltet.
Für die Brücke wurden die Steinquader der 1879 abgetragenen Langen Brücke wiederverwendet.
siehe dazu
Ich kenne die Wendenringbrücke aus meiner Zeit am Wendenring (1956 - 1973)