Braunschweiger Biere

 Dies ist eine Unterseite von  Gläser / Biere / Brauereien

© 2015/ 2019/ 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).

zum Bild oben siehe Hintergrundbild

"Die Geschichte des Bierbrauens in Braunschweig hat eine lange Tradition. Die regionale Braukunst reicht zurück bis ins Mittelalter, als es in der Stadt rund 300 Brauhäuser gab, welche die Einwohner versorgten. Bereits im Mittelalter hatte das Bierbrauen eine Blütezeit erreicht, insbesondere durch die auch über das Stadtgebiet hinaus bekannte Braunschweiger Mumme."

Braunschweiger Brauereigeschichte Wikipedia  

Heute gibt es nur noch folgende Brauereien 

und 

siehe auch 

Burg-Brauerei

Ich erinnere mich noch an Burgbrauerei in der Celler Heer Straße in Ölper, die 1974 von der Bavaria und St.Pauli Brauerei AG Hamburg übernommen wurde. (siehe Wikipedia). Im Gebäude der Burgbrauerei war später eine Niederlassung der Brauerei Jever.

siehe auch Klause Ehm:  Chronik der Burg-Brauerei Braunschweig