Das einziger Braunschweiger Bier das überlebt hat, das seit es nicht mehr einem großem Konzern angehört, wieder ausgezeichnet schmeckt.
Jetzt gibt’s auch Weizen Bier
mehr unter Wikipedia
Wurde auch von der National-Jürgens-Brauerei gebraut. Gibt's jetzt auch neu. Aber hier zwei alte Gläser
Die Gläser habe ich gerade gefunden. Woher ich sie habe weiss ich nicht
Brunswiek Alt wurde von der National-Jürgens-Brauerei während auf dem Höhepunkt der "Alt-Bier-Welle" ab 1967 gebraut.
Nach der Fusion mit Feldschlößchen wurde es noch einige Jahre gebraut (Quelle Wikipedia)
Im Jahre 2017 wurde die Brauerei unter ihrem alten Namen und in ihren ursprünglichen Räumlichkeiten von einem Team junger Unternehmer neugegründet. Statt für einen größeren Markt zu produzieren, wird dort nun Craft-Bier gebraut, welches regional vertrieben wird. Da die Neugründer die Namensrechte an den alten Produkten besitzen, werden auch wieder Biere unter den alten Markenbezeichnungen Gala und Brunswiek Alt hergestellt.
(Quelle Wikipedia)
Am 13.07.2019 habe ich das neue Altbier aus einem altem Altbierglas getrunken.
Hat geschmeckt!
Und habe darüber einen Blog-Beitrag verfasst
Die Brauerei Feldschlößchen gibt’s in Braunschweig auch nicht mehr
Die zuletzt traurige Geschichte bei Wikipedia
Silberkrone wurde auch bei Feldschlößchen gebraut
Duckstein bzw. Ducksteiner wurde ursprünglich in Königslutter am Elm gebraut und von Feldschlößchen in Braunschweig wiederbelebt.
Nun braut es die Mecklenburgische Brauerei Lübz