Hier werden Personen eingefügt, die es wirklich gab. Sie spielen in Geschichten und / oder Romanen in Symfortd eine Rolle.
der Nachname taucht in einer Anzeige des Konzerthauses in der Braunschweiger Landeszeitung vom 12. April 1925 auf. Der sprechende Hund Putzi wird dort auch erwähnt. So gerieten beide in SYMFORTD. Da kein Pierre erwähnt ist und die Nachfahren des Hundes wohl kaum Regress fordern werden, fühle ich mich einigermaßen unverfolgt.
"Francesco Maria Capellini, genannt Stechinelli (* 18. April 1640 in Rimini; † 26. November 1694 in Celle), war ein Landdrost und Hofbankier der Welfenherzöge des 17. Jahrhunderts. Das redende Wappen der Familie Capellini zeigt einen schwarzen Hut mit breiter Krempe. Der Familienname leitet sich von cappello (italienisch = Hut) ab. Sein Spitzname „Stechinelli“, unter dem er bekannt wurde, leitet sich von stecchino, italienisch für Zahnstocher, ab (wegen seiner spindeldürren Beine)."
Die Ludeken Holland ihm benannte Schicht wurde allerdings ohne ihn begonnen.
Kürschner, Bürgermeister des Weichbildes Sack, übernahm, halb zog es ihn, halb sank er hin, 1488 die Macht in der Stadt Braunschweig.
Er wurde von Johann Busemann und Kasper Krull überredet ihn die Macht zu übernehmen. Nach kurzem zieren sagte er zu und fand dann Gefallen daran,
Fachleute, die sich über die Schreibweise aufregen sei erklärt, es gibt verschiedene, ich wähle die aus dem Schichtbuch von Herrmann Bothen.
Mehr Informationen auf Ludeken Hollands Schicht sowie Die 24er und andere.
Zum Ende Schicht siehe Sturz und Vertreibung.
Der Roman Ludeken Hollands Schicht weicht ein wenig vom Schichtbuch ab, dient aber als Vorlage
Pelzer – ist mit Kasper Krull einer der beiden „Initiatoren“ von Hollands Schicht,,
Schwarzer Magier, Blender, Pelzer
Er gehört zu
Siehe EODisten Karl Meyer
Siehe
Punischer Berater Hannibals.
Soll Ari in Karthago kennengelernt haben.
Beide sollen mit Hannibal nach Rom gezogen sein. Dort sollen sie weitere Reykianer kennengelernt haben und sich zur sogenannten Römer Gruppe formiert haben.
auch als: Widdeke Detleffs,
einer der 24erin Ludeken Hollands Schicht
Winfried Detleff
Wirt der la boule d´or
Ist Parteigänger von Ludeken Holland während Ludeken Hollands Schicht.
Wird am Ende zum Tode verurteilt und hingerichtet.
Siehe das Schichtbuch S. 22o ff.
Spielt in Ludeken Hollands Schicht.
Er ist Autor des Das Schichtbuchs.
Ratsheer vor Hollands Schicht wird abgesetzt und flieht mit Hilfe des Ratsfischers über den Bruch aus der Stadt.
Ludeken Breyer kommt mit der Zusicherung in die Stadt zurück, macht aber am Altstadtmarkt halt kehrt um.
Ein Nachfolger ist der fiktive Ludwig Breyer.
Einer der führenden Ratsleute des durch Hollands Schicht alten abgesetzten Regiments, war mit Hilfe eines Fischers im Februar über den Bruch aus der Stadt geflohen und hatte sich nach Hildesheim begeben. Bald darauf schrieben die neuen Herren ihm einen Brief und luden ihn ein, doch zurückzukehren. Zum Beginn der Fastenzeit kehrte er in die Stadt zurück.
Im Historischen Symfortd-Roman Ludeken Hollands Schicht spielt er eine Rolle.
Siehe auch Alles Illusion: Im Mittelalter.
Thilo von Damme ist Ratsherr vor Hollands Schicht und wird im Altstadtrathaus eingesperrt. Er ist der reale Bruder der fiktiven Dorthe von Damme
Nach Wikipedia heisst er Tile von Damm.
Da ich in Symfortd vielfach Thilo von Damme verwendet habe (ich meine aus dem Schichtbuch übernommen) bleibe ich bei dieser Schreibweise. In Wikipedia habe ich 2021 gelesen dass Tile von Damme "am
19. April 1374 auf dem Hagenmarkt hingerichtet und sein Haus geplündert und in Brand gesteckt"