Zwei Familien die einen ähnlichen Namen haben, wobei unklar ist ob sie miteinander zu tun haben. Die Fam. Rellmeyer sind Ringmacher, die Familie Rell sind im Umkreis der Goldenen Kugel zu suchen und gehören zum Teil zur Gruppe Wissende Hand
"Der Handelsweg ist die älteste Ladenpassage in Braunschweig. Bereits Ende des 18. Jahrhunderts als Neuerhof angelegt, entstand daraus 1872 der Sedanbazar, der 1928[2] in Handelsweg umbenannt wurde." Wikipedia
Personen die im Handelsweg / Neuer Hof / Sudanbasar gelebt bzw. gearbeitet haben.
Temporärer Chami Separable Halsuhr
, geb. 1665 AD, macht 1697 ein festen Laden im Neuen Hof (bzw. Möllerhof) auf.
Meyer Rell wird 1699 des Mordes an Werner von Thurn und Taxis angeklagt.
siehe die
Jochen Rell, geb. 1735 AD, Potentieller, Vater von Meyer Rell (2) und Reiner Rell, übernimmt den Laden im Neuen Hof von Heinrich Rell
Die Wissende Hand ist eine Gruppe, die in Die goldene Kugel eine Rolle spielt.
Einige Mitglieder gehören der Gruppe Rellmeyer, Rell an
Zu Ihrer Zeit hieß der Handelsweg Neuer Hof
Temporärer Sucher, Separable: Lorgnon
geb. 1774 AD, Gehört zur Gruppe Wissende Hand, separabler Sucher,
der ein Lorgnon benutzt, Gründet die Wissende Hand 1799 studiert in Helmstedt sein Bruder Rainer Rell führt den Laden des Vaters Jochen Rell,
Geb. 1776 AD, Potentieller, Wissende Hand, führt den Laden des Vaters Jochen Rell weiter.
Mitglied der Wissende Hand 1799
sein Bruder Meyer Rell (2) studiert in Helmstedt und gründet die Wissende Hand.
Rainer flieht am 27.07.1809 nach Göttingen und hat von der Herkunft der Goldenen Kugel gehört.
Aber ob die Geschichte um Stechinelli wahr ist weiss er nicht.
geb. 1807 AD, Mensch, Ringmacher, lässt die Ringe von Krishan und Wollo herstellen, Großvater von Jochen Rellmeier, geb. 1807 AD
geb. 1879 AD, Mensch, Ringmacher, arbeitet in den Panther-Werken und übergibt die Ringe. Er ist groß und hager.
Geb. 1957 AD. Mensch, Ringmacher, Sohn von Jochen Rellmeyer, Geologe in Göttingen. Bruder von Peter Rellmeyer.
geb. 1835 AD Mensch, Ringmacher, Vater von Jochen und Sohn von Heinrich Rellmeier, Juwelier am Bohlweg
geb. 1949 AD, Mensch, Ringmacher, Sohn von Jochen Rellmeyer, weiß zunächst von gar nichts, nur dass der Vater bei den Panther-Werken war. Bruder von Dr. Jürgen
geb. 1785 AD, ein Potentieller, Sohn von Meyer Rell (1).
geb. 1976, Sohn von Peter und Kristina, verheiratet seit 1. Mai 2000 mit Trixy Rellmeier
Vater von Meyer Rell (1), Temporärer Sucher, Separable: Schneiderelle
geb. 1649, gest. 10.07.1689.
liegt auf dem ehemaligen Martini-Kirchhof begraben.
Johannes Rell hatte eine Wandbude auf dem Altstadtmarkt, in der er Stoffballen verkaufte.
Sein Zwillingsbruder hieß Martin
geb. 1956, Sucherin, Frau von Peter Rellmeier, Gründerin der Pension Rellmeier
geb. 1981, Trixy Rellmeier, geb. Callen, Temporäre, verheiratet seit 1. Mai 2000
siehe auch Claudia Vonners Freunde
Zwillingsbruder von Johannes Rell, geb. 1649,Temporärer Worker, Separable: Hobel
lagert im Mobiliar im Autorshof
Hat seinen Bruder überlebt.
Temporärer Elektromagier, Separable: Ladestock
Urahn von Johannes und Martin Rell.
geb. 1329, verst. 1379.
Zeugschreiber der Altstadt