Die Zeitexpeditionen sind Bestandteil des Romans Irminsul
Die christliche Zeitexpedition startet in der christlichen Zukunft und wechselt in die sächsische Zukunft.
Aller Teilnehmer gewinnen nach einer Begegnung mit Harald Larsen.
Sie gewinnen im Lotto und gehen zum Schein auf eine Reise, Tatsächlich begeben sie sich zum "Hotel zur Irminsul"
Die aufgeführten Personen sind in einer
siehe Guik, Zeitweichen
Die Personen sind einer Tabelle entnommen, die ich zum Rollenspiel Symfortd angelegt habe. Im der Abenteuer-Version "Die Irminsul" startet die christliche Zeitexpedition 1999. In der Zwischenbemerkung erläutere ich, warum ich im Roman diesen Start auf das Jahr 1978 gelegt habe.
Tarnname Loki
Der Sucher ist ein "alter Charakter" von mir. Viele dieser Charaktere haben die Intialen L.R. (wie meine Vorname)
Wenn ich mich recht entsinne war Ronald Leyden ein Detekiv in einer Vorgänger-Version des Romans "Detektei Kobold und Konsorten". Damals gab es auch eine andere Wallvilla, die überhaupt nicht mystisch war.
Kommt auch in Alles Illusion vor. Und zwar erstmals in Wie man eine Tür öffnet
Spielt in den Plänen der Reykianer, die mit der Irminsul zusammenhängen, also auch in dem gleichnamigen Roman eine wichtige Rolle.
erstes Auftreten Freya und Donar
In der Abenteuer-Version ist Ronald Leyden abweichend vom Roman nicht auf Weltreise sondern auf Radtour in Australien.
Tarnname Freya
In der Abenteuer-Version wird Swenja am 11.06.1999 "Zum Abheber" in Dortmund angeworben .
Sie beginnt am 07.07.1999 Weltreise mit einem eigenen Segelflugzeug.
Im Roman ist der Start der Reise 1978.
Die Weltreise wird nach dem Lottogewinn zum Schein angetreten. Sie begibt sich aber zum "Hotel zur Irminsul"
Tarnname Wodan
In der Abenteuer-Version wird Walther am 03.09.1999 "Große Kölschstube" in Köln angeworben fährt zum Schein am 29. 09. 1999 zum Skiwandern Grönland
Er begibt sich aber zum "Hotel zur Irminsul"
Im Roman ist der Start der Reise 1978
Schwester von Armin Baehr
Tarnname Sol
In der Abenteuer-Version wird Andrea in Frankfurt 25.06.1999 "Yachtclub" angeworben, begibt sich zum Schein mit ihren Bruder Armin am 21. 07. 1999 ein Segelturn rund um die Welt.
Sie begibt sich aber zum "Hotel zur Irminsul"
Im Roman ist der Start der Reise 1978
Bruder von Andrea Baehr
Tarnname Mani
In der Abenteuer-Version wird Armin in Frankfurt 25.06.1999 "Yachtclub" angeworben, begibt sich zum Schein mit seiner Schwester Andrea am 21. 07. 1999 ein Segelturn rund um die Welt.
Sie begibt sich aber zum "Hotel zur Irminsul"
Im Roman ist der Start der Reise 1978
Tarnname Donar
In der Abenteuer-Version wird Boris am 24.07.1999 im "Survival" in München angeworben, begibt sich zum Schein am
18. 08. 1999 in den Dschungel von Südamerika
Sie begibt sich aber zum "Hotel zur Irminsul"
Im Roman ist der Start der Reise 1978
Tarnname Jörd
In der Abenteuer-Version wird Nora 20.08.1999 in Berlin im "Ost-End", begibt sich zum Schein am 15.09.1999 auf Rucksack-Bustour durch Neuseeland
Sie begibt sich aber zum "Hotel zur Irminsul"
Im Roman ist der Start der Reise 1978
Tarnname Iduna
In der Abenteuer-Version wird Regina am 09.06.1999 im "Travellers Inn" in Hamburg angeworben, begibt sich zum Schein am
04. 08. 1999 auf Rucksacktour nach China
Sie begibt sich aber zum "Hotel zur Irminsul"
Im Roman ist der Start der Reise 1978, allerdings nicht mit dem Rucksack.