Robotergeschichten

Dies ist eine Unterseite von Asimov Werke

eine Unterseite von Isaac Asimov

© 2004, 2005, 2006, 2020, 2022 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).

zum Bild oben siehe Hintergrundbild 

Die Robotergeschichten sind in verschiedenen Büchern erschienen.  Die Nummern beziehen sich auf Asimovs Nr. (siehe Asimov Werke)

Ich, der Roboter

Original:  I Robot

erschienen 1950

HEYNE-BUCH Nr. 06/3217

Nr. 1.a

enthaltene Geschichten (gem. Wikipedia):

 

  1. Robbie (Robbie), zuerst als Strange Playfellow in Super Science Stories, September 1940.
  2. Runaround (Runaround), zuerst in Astounding, März 1942.
  3. Vernunft (Reason), zuerst in Astounding, April 1941.[1]
  4. Erst den Hasen fangen! (Catch That Rabbit), zuerst in Astounding, Februar 1944.
  5. Ein Lügner (Liar), zuerst in Astounding, Mai 1941.
  6. Kleiner verlorener Robot (Little Lost Robot), auch als Kleiner verlorener Roboter, zuerst in Astounding, März 1947.
  7. Flucht (Escape), zuerst als Paradoxical Escape in Astounding, August 1945.
  8. Beweismaterial (Evidence), zuerst in Astounding, September 1946.
    • Es geht um die Geschichte des Stephen Byerley, der hohe Staatsämter eingenommen hat, obwohl er (vielleicht) ein Roboter war.
    • Diese Geschichte wurde später zur Legende
    • in:
  9. Der vermeidbare Konflikt (The Evitable Conflict), zuerst in Astounding, Juni 1950.

Der Zweihundertjährige

Original: The Bicentennial Man and other Stories

erschienen 1976

Heyne-Buch Nr. 3621

E-Book Copyright 1976 by Nightfall 

2016 by Heine

Deutsche Übersetzung Elisabeth Simon.

Enthaltene Geschichten

  1. Im besten Mannesalter; 1966 (THE PRIMBE OF LIVE)
  2. Weibliche Intuition;  1969 (FEMINE INTUITION)
  3. Wasserschlag; 1970 (WATERCLAP)
  4. Dass du seiner eingedenk bist; 1974 (THAT YOU ART MINDFUL OF THEM)
  5. Fremdling in Paradies; 1974 (STRANGER IN PARADISE)  
  6. Das Leben und Sterben des Multivac; 1975 (THE LIFE UND TIMES OF MULTIVAC)
  7. Worfeln;  1976 (THE WINNOWING) 
  8. Der Zweihundertjährige, 1976 (THE BICENTENNIAL MANMarching in; 1976 (MARCHING IN)
    • Der Der Zweihundertjährige ist ein Roboter Namens Andrew der zunächst in der Familie Martin "dient". Er nennt die die Tochter des Hauses "Little Miss"
    • In Aurora oder der Aufbruch zu den Sternen Giskard nennt Dr. Vasilia
       "Little Miss", sie nennt Giscard "Andrew Martin"
    • Dr. Vasilia konnte als Kind an Giskard ein wenig herumprammieren. Was Folgen hat 
    • Dr. Vasilia  war "Der Zweihundertjährige" als Legende bekannt
  9. Altmodisch, 1976 (OLD FASHIONED)Der Zwischenfall bei der Zweihundertjahrfeier; 1976 (THE TERCENTENARY INCIDENT)Geburt eines Begriffs, 1976 (BIRTH OF A NOTION)

Alle Robotergeschichten

Original: The Complete Robot

erschienen 1982

BASTEI-LÜBBE-TASCHENBUCH

Science Fiction Special

Band 24082; 1986

Dies ist eine Sammlung von 31 Kurzgeschichten über Roboter, die zwischen 1940 und 1976 erschienen. Sie enthält jede einzelne Geschichte meiner früheren Sammlung I, Robot (1950). Seit Erscheinen dieser Sammlung ist nur eine weitere Robotergeschichte erschienen, nämlich »Robot Dreams«, die bis jetzt noch in keiner Doubleday-Sammlung vorliegt.