Robotpsychologin
spielt eine bedeutende Rolle in den Robotergeschichten.
Die im Sammelband "Ich, der Roboter" enthaltene Geschichte "Lügner" um einen gedankenlesenden Robot wird ebenso wie Calvin selbst in zeitlich später angesiedelten Werken als Legende genannt. z. B.
Spacer, Dr. der Soziolgie, Robotik-Experte.
Konstrukteur von Daneel.
Mordopfer in der Mann von Drüben
Spacer. Bewohner von Spacetown.
An der Konstruktion von Daneel beteiligt.
In Aurora oder der Aufbruch zu den Sternen ein führender Mann auf Aurora.
Er wird beschuldigt an der Zerstörung eines Humaniformroboters (Robotizid) zumindest verantwortlich zu sein.
Ihm wird als einziger zugetraut den Mentalblock an Pander zu bewerkstelligen.
Fastolfe meint "Der
Mentalblock in Jander ist durch ein spontanes Ereignis im
positronischen Fluß durch die Gehirnbahnen ausgelöst
worden." aus Aurora oder der Aufbruch zu den Sternen
Frau von Elijah Bailey
Der Sohn von Elijah und Jessie Bailey
Detektiv Duo der Detektiv-Romane
In älteren Ausgaben auch Tom Bailey.
Auch Elijah Baley
Elijah Bailey ist Detektiv auf der Erde der Stahlhöhlen.
Er reagiert phobisch darauf, draußen zu sein.
Ein Detektiv mit Intuition.
Sein Partner ist R. Daneel Olivaw
In der Mann von Drüben erhält Bailey den Auftrag einen Mord in Spacetown aufzuklären. Der ermordete Spacer heißt Roj Sarton.
In die Die nackte Sonne soll er einen Fall auf Solaria lösen.
Im Raumschiff nach Solaria wird er von Daneel begrüßt.Er erfährt, dass Han Fastolfe ihn angefordert hat.
Er reagiert auf Solaria phobisch auf die Nackte Sonne sowie darauf, draußen zu sein. Er bekämpft seine Phobie halbwegs erfolgreich.
Auf ihn wird ein Anschlag verübt.
Aber das Mörderle entlarvt er.
In Aurora oder der Aufbruch zu den Sternen übt er auf der Erde Draußen sein.
Auf Bitte von Fastolfe soll er nach
Aurora reisen und herausfinden, wer für den Roblock verantwortlich war, für den man ihn beschuldigt.
Auch Daniel
Daneel ist das Vorbild für Lee Nad.
Humaniformer Roboter.
In Detektiv-Romanen Partner von Elijah Bailey
»Sarton hat zwar die Konstruktion überwacht«, fuhr Fastolfe fort, »aber möglich gemacht" aus Aurora oder der Aufbruch zu den Sternen
Ein nicht humaniformer Roboter.
Auch ein Fastolfe-Roboter.
Als Kind hat Dr. Vasilia ihn ein wenig umprogrammiert. Dadurch erlangt kann er Gedanken lesen und umprogrammieren.
Dr. Vasilia nennt Giskard nennt sie "Little Miss", sie nennt Giscard "Andrew Martin"