Dies ist eine Unterseite von Isaac Asimov
© 2004, 2005, 2006, 2020, 2022 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
Auf dieser zentralen Unterseite werden Charaktere aus Asimovs Werken aufgeführt, die auf mehrere Planeten bzw. in mehreren Epochen eine Rolle spielen
weitere Charaktere
Geboren 1982
fiktive Robotpsychologin
spielt eine bedeutende Rolle in den Robotergeschichten.
Die im Sammelband "Ich, der Roboter" enthaltene Geschichte "Lügner" um einen gedankenlesenden Robot wird ebenso wie Calvin selbst in zeitlich später angesiedelten Werken als Legende genannt. z. B.
Spacer, Dr. der Soziolgie, Robotik-Experte.
Konstrukteur von Daneel.
Mordopfer in der Mann von Drüben
Fastolfe meint:
"Der Mentalblock in Jander ist durch ein spontanes Ereignis im
positronischen Fluß durch die Gehirnbahnen ausgelöst worden."
aus
Stirbt ein Jahr vor dem Beginn des Romans Das Galaktische Imperium.
Lebt auf
Nennt sich später nur noch Gladia.
2oo Jahre nach Aurora oder der Aufbruch zu den Sternen lebt Gladia weiter auf Aurora mit Daneel und Giskard, die ihr von Han Falstofe ein Jahr zuvor vererbt wurden, als er verstarb.
Sie hört das Solaria aufgegeben wurde.
siehe
Detektiv Duo der Detektiv-Romane
In älteren Ausgaben auch Tom Baley.
Auch Elijah Baley
Elijah Bailey ist Detektiv auf der Erde der Stahlhöhlen. (New York City Police)
Er reagiert phobisch darauf, draußen zu sein.
Ein Detektiv mit Intuition.
Sein Partner ist R. Daneel Olivaw
In der Mann von Drüben erhält Bailey den Auftrag einen Mord in Spacetown aufzuklären. Der ermordete Spacer heißt Roj Sarton.
In die Die nackte Sonne soll er einen Fall auf Solaria lösen.
Im Raumschiff nach Solaria wird er von Daneel begrüßt.Er erfährt, dass Han Fastolfe ihn angefordert hat.
Er reagiert auf Solaria phobisch auf die Nackte Sonne sowie darauf, draußen zu sein. Er bekämpft seine Phobie halbwegs erfolgreich.
Auf ihn wird ein Anschlag verübt.
Aber das Mörderle entlarvt er.
In Aurora oder der Aufbruch zu den Sternen übt er auf der Erde Draußen sein.
Auf Bitte von Fastolfe soll er nach
Aurora reisen und herausfinden, wer für den Roblock verantwortlich war, für den man ihn beschuldigt.
In der Kurzgeschichte Spiegelbild im Sammelband Wenn die Sterne verlöschen (6. Geschichte) bittet R. Daneel Olivaw Elijah Bailey um Hilfe um eine Fall auf einem Raumschiff zu lösen.
Die Geschichte spielt zwischen Die nackte Sonne und Aurora oder der Aufbruch zu den Sternen
Mutter Rittah nennt ihn Ba-Lih
Auch Daniel
Daneel ist das Vorbild für Lee Nad.
Daneel wird von Falstofe an Gladia vererbt.
wirkt mit in
siehe auch
Der Sohn von Elijah und Jessie Baley
Ein nicht humaniformer Roboter.
Auch ein Fastolfe-Roboter.
Als Kind hat Dr. Vasilia ihn ein wenig umprogrammiert. Dadurch erlangt kann er Emotionen lesen und verstärken.
Giskard nennt Dr. Vasilia nennt sie "Little Miss", sie nennt Giscard "Andrew Martin"
Das bezieht sich auf dem Roman "Der Zweihundertjährige". Die Famalie Martin hat einen Haushalts-Roboter namens Andrew, der die Mandy Martin (Tochter der Martins) Little Miss nennt.
Dr. Vasilia war "Der Zweihundertjährige" als Legende bekannt
Giskard wird von Fastolfe an Gladia vererbt.
Besucht mit Fastolfe 2 Jahre nach Aurora oder der Aufbruch zu den Sternen die Erde. Motiviert mental zur Besiedelung durch Siedler