Dies ist eine Unterseite von Detektiv-Romane
eine Unterseite von Asimov Werke
eine Unterseite von Isaac Asimov
© 2004, 2005, 2006, 2020, 2022 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
Diese Unterseite wurde 2022 neu geschaffen. Die Daten wurden von der alten Fassung Detektiv-Romane übernommen und überarbeitet
Diese Seite wird zur Zeit überarbeitet
E-Book
Titel der amerikanischen Originalausgabe
THE ROBOTS OF DAWN
Deutsche Übersetzung von Heinz Nagel
Copyright © 1983 by Nightfall, Inc.
Copyright © 1985 der deutschen Übersetzung
by Wilhelm Heyne Verlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe München
Deutsche Übersetzung von Heinz Nagel
Elijah Bailey übt auf der Erde Draußensein.
Auf Bitte von Fastolfe soll er nach
Aurora reisen und herausfinden, wer für den Roblock Janders verantwortlich war, für den man ihn beschuldigt.
Jander ist ein humanoider Roboter, der zum Haushalt von Gladia gehört.
An Bord des Raumschiffs sind R. Giskard und Daneel .
Bailey landet und wird zum Anwesen von Fastolfe gefahren
In einem Gespräch mit Falstofe wird die Legende Susan Calvin sowie den gedankenlesenden Robot besprochen.
Mit diese Legende erklärt Fastolfe den Mentalblock Janders, der durch zufällige
Zusammenwirken von Umständen entstanden sein müßte.
Die Tochter von Fastolfe, Dr. Vasilia ist ebenfalls Robotikerin. Sie kennt Giskard seit sie ein Kind war. Sie hat Giskard als ein wenig umprogrammiert, und dadurch mental erweitert.
Bailey trifft Dr. Vasilia, Santirix Gremionis und Kendel Amadiro auf dem Robotikinstitut.
Bailey wird von Kendel Amadiro aufgehalten bis ein Gewitter naht. Auf der Rückfahrt ist der Gleiter defekt und stürzt ab.
Bailey vermutet zu recht, dass Ziel dieses Anschlags die Entführung von Daneel ist, um so an die Geheimnis der Konstruktion humaniformer Roboter zu kommen,
Daneel und Bailey werden gerettet. Bailey wird von Giskard zu Gladia gebracht. Dort gibt es eine sehr amouröse Nacht.
Bei einer Sitzung die von Rutilan Horder, dem Vorsitzenden der Legislatur geleitet wird, an deren neben Bailey auch Kendel Amadiro und Fastolfe sowie R. Giskard und Daneel teilnehmen, erläutert Bailey, dass der Roblock Janders auf die Neugier von Kendel Amadiro zurückführen ließe.
Fastolfe schlägt einen Kompromiss vor:
"Aurora und die anderen Spacerwelten und die Erde sollen alle die Freiheit haben die Galaxis zu besiedeln."
(zitiert von Aurora oder der Aufbruch zu den Sternen)
Der Kompromiss wird angenommen.
Später erläutert Bailey noch eine andere Lösung. Bitte selbst nachlesen.
Gladia heitratet Santirix Gremionis
Nächster Roman