Foundationromane

Dies ist eine Unterseite von Asimov Werke

eine Unterseite von Isaac Asimov

© 2004, 2005, 2006, 2020, 2022 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).

zum Bild oben siehe Hintergrundbild 

"Der Foundation-Zyklus ist Teil des Werkes des Science-Fiction-Schriftstellers Isaac Asimov. Den bekanntesten und ursprünglich zentralen Teil bildet die Foundation-Trilogie, die den Untergang eines galaktischen Imperiums und den darauffolgenden Neuaufbau einer interstellaren menschlichen Zivilisation beschreibt. Zentrales Element ist die von dem Mathematiker Hari Seldon entwickelte fiktive Wissenschaft der Psychohistorik. Für den Aufbau der neuen Zivilisation wird das Tarnprojekt der Enzyklopädie-Foundation gegründet, deren vordergründiger Zweck die Sammlung allen Wissens in einer Encyclopaedia Galactica ist und die tatsächlich durch die Konzentration der besten Wissenschaftler ihrer Zeit Forschung und Entwicklung zu neuen Blüten treiben wird.

Wikipedia

"Die Foundation-Romane beschreiben eine Zeit ab dem Jahr 12.020 G. Ä. (Galaktische Ära) und enden etwa 377 F. Ä. (Foundation-Ära) wobei das Jahr 12.069 G. Ä. das Jahr 1 F. Ä. darstellt."

Wikipedia

Vorgeschichte

Streng genommen sind Romane der Vorgeschichte eigentlich Imperiumsromane.

Da s0wohl Asimov als auch Wikipedia sie den Foundationromanen zuordnen, folge ich diesen.

Die Romane der Vorgeschichte verknüpfen die Detetiv-Romane gemeinsam mit Das Galaktische Imperium mit der Foundation-Trilogie.

Foundation-Trilogie

Die Foundation-Trilogie entstand 1951 – 1952 und umfasst die folgende Werke

Die Fortsetzung-Romane