Dies ist eine Unterseite von Foundationromane
eine Unterseite von Asimov Werke
eine Unterseite von Isaac Asimov
© 2022 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
Titel der amerikanischen Originalausgabe: Foundation and Earth
Deutsche Übersetzung von Heinz Nagel
Copyright © 1982 by Nightfall Inc. Mit freundlicher Genehmigung
Copyright © 2015 der deutschsprachigen Ausgabe by Wilhelm Heyne Verlag, München in der Penguin Random House Verlagsgruppe München
Weitere Veröffentlichungen gem. Wikipedia:
Foundation and Earth (1986)
Deutsch: Die Rückkehr zur Erde. Übersetzt von Heinz Zwack. Heyne Allgemeine Reihe #6861, 1987, ISBN 3-453-00259-8.
Die Ereignisse schließen sich unmittelbar an die Ereignisse von Die Suche nach der Erde an
- Trevize will nach Erde suchen, Pelorat und Wonne schließen sich an, sie fliegen zunächst nach Comporellon
- Pelorat hat sich über Comporellon geforscht und berichtet,
- dass es Legenden über das erste Jahrtausend der Hyperraumfahrt gibt,
- danach ist der ursprüngliche Name Benbally World nach dem legendären Gründer,
- die Erde würde Namen wie die Einzige, die Älteste oder auch die Bemondete Welt tragen
- Wonne erzählt Pelorat,
- dass Trevize sie für einen Roboter hält
-
Kendray macht Probleme,
- da Wonne keine Papiere hat,
- erklärt dass Comporellon nicht zum Territorium der Foundation gehört,
- lediglich ein assoziierter Staat sei,
- das Comporellianische Präsidium ist auf Distanz zu Foundation bedacht
- Trevize erreicht, dass alle drei einreisen können
- Kendray und Gatis stellen fest, dass die Regierung das Schiff von Trevize haben will
- Der Taxifahrer kennt Trevize,
- ist aber überrascht, dass Wonne dabei ist, #bringt sie zum Transport, ist Agent der Comporellianischen Sicherheitsbehörde,
- bringt die Drei zum Transportministerium
- Auf Comporellon sind alle Gebäude unter der Erde
- Comporellon,
- ist eine puritanische Welt,
- es gibt keinen Sex außerhalb der Ehe
- Die Drei
- werden von drei Sicherheitsbeamten empfangen
- auf Waffen untersucht, und zur Transportministerin gebracht
-
Mitza Lizalor, Transportministerin von Comporellon,
- erklärt sie im Auftrag der Foundation das Raumschiff von Trevize beschlagnahmt und an die Foundation zurückgibt,
- sie nimmt an, dass eine entsprechende Aufforderung an viele Welten und Regionen gegangen sei.
- Trevize weiß,
- dass Gaya zwar Trevize aus dem Gedächtnis der Bürgermeisterin getilgt hat,
- nicht aber sein Schiff
- Mitza Lizalor,
- bietet Trevize Verhandlungen an
- Trevize erklärt,
- dass das Schiff sich gegen eine Beschlagnahme wehren würde
- großen Schaden anrichten würde
- Mitza Lizalor verhält sich nicht nach den Moralvorschriften von Comporellon
- Trevize erklärt Mitza,
- dass er auf der Suche nach der Erde sei,
- Mitza kreuzt beim Wort Erde die Finger
- Trevize muss kalt duschen
- Mitza erklärt,
- dass der Name Erde (ohne dass sie das Wort ausspricht) auf Comporellon verboten ist,
- sie nennen sie „die Älteste“,
- die Älteste wurde nicht durch einen Krieg radioaktiv wurde, sondern durch eine Bestrafung durch eine Welt, die Roboter benutzte,
- näheres könnte Vasil Deniador,
- erklärt das Trevize die Erde nicht finden würde
-
Vasil Deniador,
- ist ein Skeptiker, sagt das Wort Erde,
- meint dass das Wort auf von anderen auf Comporellon als Schimpfwort oder Fluch benutzt wird,
- Vasil Deniador
- glaubt als Skeptiker an viele Legenden nicht,
- an den großen Mond, an die radioaktive Verseuchung, a
- n Roboter der ersten Welle ….,
- Vasil Deniador erklärt
- niemand kenne weder die Koordinaten der Erde noch die der Spacerwelten,
- Vasil und Pelorat
- kennen aber eine Theorie (Yariffs Projekt) nachdem die zuerst besiedelten Planeten näher an der Erde
liegen müssten als die später besiedelten Planeten,
- dass Projekt ist aber gescheitert, weil das Datum der Besiedelung nicht ermittelt werden konnte,
- Vasil Deniador
- hat eine Aufzeichnung über ein altes Raumschiff gefunden,
- darin wird berichtet, dass der Kapitän des Schiffes eine Spacer-Welt besucht habe und eine Spacerfrau mitgenommen habe (siehe Das Galaktische Imperium),
- dort seien Koordinaten angegeben, die evtl. die zu drei Spacer-Welten passen
- Trevize
- findet mir Hilfe des Schiffscomputer eine der Spacer-Welten,
- sie umkreisen den Planet,
- Wonne stellt fest, dass auf dem Planeten keine wahrnehmbare Spuren intelligentes Leben festzustellen sind,
- allerdings gäbe es tierisches Leben,
- der Planet scheint von Menschen verlassen, sie landen
- Die drei steigen aus,
- Trevize bewaffnet sich mit einem Blaster und einer Neutronenpeitsche
- Pelorat und Wonne
- gehen zu Ruinen um evtl. Aufzeichnungen zu finden,
- Trevize
- begegnet einen Hund, der zwischen ihm und der Raumschiff steht,
- er nähert sich dem Tier, der fletscht die Zähne und knurrt ihn wütend an,
- es kommen weitere Hunde,
- Trevize klettert auf einen Baum,
- er zielt mit dem Blaster,
- Wonne und Pelorat kommen zurück,
- Wonne versucht die Tiere mental abzuwehren, das misslingt, sie empfiehlt, dass Trevize mit der Neutronenpeitsche mit schwacher Leistung schießt,
- der getroffene Hund bricht winselnd zusammen, die anderen fliehen
- Trevize, Wonne und Pelorat begeben sich zum Raunschiff
- Pelorathat eine archaische Schrift in dem Gebäude gefunden,
- das seiner Meinung ein offizielles Gebäude war,
- die Schrift war in einem Stein als Buchstaben eingegraben war, er konnte,
- er konnte „Planet Aurora“ entziffern, er kennt zwei alte Legenden, in den Aurora Morgendämmerung bedeutet
- Pelorat und Wonne
- finden einen verrosteten Roboter,
- Pelorat glaubt das er noch etwas und kurzfristig funktioniert,
- Wonne weiß, dass er nicht mehr funktionierte, lässt aber Pelorat in dem Glauben,
- Trevize informiert sie
- Sie fliegen einen weiteren Planeten an,
- Wonne
- nimmt tierisches Leben,
- Roboter in großer Zahl,
- einen Hauch menschlichen Denken wahr
- Sie landen,
- sie werden von Robotern begrüßt,
- sie sprechen eine archaische Sprache,
- Trevize versteht sie nicht, Pelorat ein wenig,
- die Roboter nennen ihren Planeten Solaria,
- der Roboter der mit Pelorat spricht ist 25 Jahre in Funktion,
- sie werden von einer weiteren Person, die sich als Solarianer mit Namen Sarton Bander bezeichnet in
Standardgalaktisch angesprochen, er fragt die „Wanderer aus dem Weltraum“ was sie von seinen wollen, er meint sie seien Settler (= Siedler)
- Bander erklärt,
- sie seien die ersten Settler die hier seit vielen Tausend Jahren landen,
- sie hätten damit eine Vereinbarung verletzt,
- in den alten Tagen hätte man sie und ihr Schiff vernichtet
- Bander
- bringt sie in sein unterirdisches Sarton-Anwesen,
- bezeichnend die drei Besucher als Halbmenschen,
- erzählt die Geschichte der Spacer-Welten aus seiner Sicht,
- die Erde war nach seiner Meinung besonders abstoßend,
- die Erde existiere nicht mehr
- Bander
- erklärt das die Landung von Wonne, Pelorat und Trevize eine Ungehörigkeit sei,
- die bestraft werden müsse,
- und zwar mit dem Tod
- Es gibt einen mentalen Kampf, den Wonne mit Hilfe von Gaya gewinnt
- Mehr über diesen Kampf, die Solarianer, Solaria … verrate ich nicht. Bitte selbe im Buch nachlesen
- Auch über die Flucht nur soviel, sie nehmen ein Kind namens Fallom mit, Fallom vermisst seinen Roboter Jemby
- Nach einem Kampf mit Robotern fliehen sie ins und mit dem Raumschiff
- Dort machen sie einen Hypersprung
- zu den ihnen bekannten Koordinaten des dritten Planeten,
- der besitzt kaum eine Atmosphäre hat,
- sie machen Ruinen von zwei Ansiedlungen aus
- Auf Anraten von Pelorat
- landet Trevize bei der kleineren Ansiedlung,
- Pelorat und Trevize steigen mit Raumanzügen auf dem Schiff,
- Pelorat
- kann auf Grund seines Wissen über archaische Sprachen eine Halle der Welten ausmachen,
- dort finden sie eine Liste aller 50 Spacer-Welten mit Koordinaten,
- der Name des 19 Planeten ist besonders markiert und hat die Koordinaten 0,0,0, und heißt Melpomenia, Trevize
fotografiert die Liste,
- Trevize bemerkt,
- dass beide von Moos befallen werden,
- das Moos wird von dem Kohlendioxyd angelockt und zerstören die Raumanzüge,
- sie können sich aber auf das Schiff retten ohne dass das Kohlendioxyd an Bord gelangt.
- Pelorat rät Yariffs Projekt auf die Koordinaten der Spacer-Welten aus der Halle der Welten, so finden Alpha Centauri, auf der Insel
Neu-Erde
- Dort werden sie von Hiroko empfangen,
- ist gegenüber Trevize eine gute Gastgeberin
- Die Männer von Neu-Erde sind beim Fischen
-
Monolee kennt Legenden,
- danach hat das Imperium die letzten Überlebenden der Erde zum Planeten Alpha Centauri gebracht,
- dort diese Insel Neu-Erde geschaffen,
- die Spacer seien für Radioaktivität der Erde verantwortlich,
- die Erde sei am Ende überbevölkert gewesen,
- daher wurde eine strenge Geburtenkontrolle und alle Leute über 60 fielen der Euthanasie zum Opfer (siehe Ein
Standkorn am Himmel),
- man solle die Erde gestatten, für alle Zeiten in Ruhe seine Bahnen ziehen lassen
- Es findet ein Musikfest statt,
- Fallom entdeckt eine Flöte, dass sie Feifl nennt,
- sie kann darauf spielen ohne sie in den Mund zu nehmen, ihr Spiel gefällt,
- sie bekommt die Feifl geschenkt,
- Am Sternenhimmel
- ist das Sternbild Cassiopeia zu sehen,
- sowie ein Stern, den Trevize die Sonne der Erde hält
- Pelorat möchte schnell weiterreisen,
- Trevize würde gern bleiben, auch weil die Welt so friedlich ist
- Hiroko
- holt ihn aus dem Traum,
- sie empfiehlt die sofortige Abreise, weil sie in Lebensgefahr schweben,
- Trevize sei von ihr infiziert worden, der Virus würde aktiviert, wenn die Fischerflotte zurückkehrt,
- die Bewohner von Neu-Erde wollen so ihre Existenz geheim halten,
- Hiroko warnt sie, weil sie erreichen will, dass Fallom aufgrund ihres Flötenspiels weiterleben kann
- Die vier Besucher starten unverzüglich,
- und fliegen zu der Position, an der sie die Erde vermuten,
- die Erde ist tatsächlich so radioaktiv, dass sie unbewohnbar ist,
- Fallom will nach Solaria und versucht das Raumschiff dorthin zu lenken,
- dadurch macht sie auf den irdischen Mond aufmerksam.
- Dort treffen sie einen alten Bekannten,
- Fallom
- hält ihn für Jemby und bleibt bei ihm
Hier enden die Foundation-Romane.
Ich habe versucht eine gute Zusammenfassung zu liefern, ohne zu viel zu viel zu verraten.
Bei Krimis ist das rechte einfach: Man verschweigt das Mörderle.
Bei Asimov ist das nicht so einfach.
Am Ende dieses Romans habe ich Beispiel vieles verkürzt und weggelassen. Und fordere euch auf die Bücher selber zu lesen. Viel Spaß.
Aller Foundation-Romane unter