Dies ist eine Unterseite von Foundationromane
eine Unterseite von Asimov Werke
eine Unterseite von Isaac Asimov
© 2022 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
Der Roman spielt etwa 20.000 Jahre nach den Detektiv-Romanen. An mehreren Stellen wird erwähnt, dass von Legenden erzählt, dass die Erde (oder der Planet des Ursprungs) 20.000 oder mehr Jahre existiert hat. Die Erde sei damals der einzige bewohnte Planet gewesen. Aurora soll vor 20.000 Jahren aufgegeben wurden.
Der Roman spielt auf Trantor dem Regierungssitz der Galaktischen Imperiums.
Er spielt im Jahr 12.020 Galaktischer Ära. (27.131 a. D.)
Eine Umrechnung von mir findet Ihr auf das Galaktischen Imperiums.
Titel der amerikanischen Originalausgabe:
Prelude to Foundation
Deutsche Übersetzung von Heinz Nagel
Copyright © 1988 by Nightfall Inc. Mit freundlicher Genehmigung der Erben von Isaac Asimov
Copyright © 2022 deutsche E-Book-Ausgabe und Übersetzung by Wilhelm Heyne Verlag, München in der Penguin Random House Verlagsgruppe München
Kaiser Cleon I. erfährt, dass Hari Seldon auf einem Mathematiker-Kongress gesagt habe, dass man die Zukunft auf mathematischen Wege vorrausagen könne. Er weist Demercel an ihn herbeizuschaffen. Demercel sage immer, er seine Fäden würden in jeder Winkel Trantors reichen.
Der Kaiser erklärt Seldon als Gleichberechtigter reden. Der Kaiser sagt, man habe ihm berichtet, Seldon könne die Zukunft voraussagen. Seldon erklärt, er habe lediglich dargelegt, es sei theoretisch möglich. Man könne bestenfalls zu Wahrscheinlichkeiten kommen. Eine psychohistorische Analyse könne theoretisch möglich sein, aber das sei höchst unwahrscheinlich. Er nenne es Psychohistorik.
Cleon meint, Seldon könne doch eine Voraussage machen. Einen Mathematiker würde man doch glauben und schon sei eine Zukunft da. Seldon meint, dass funktioniere nicht. Cleon entlässt Seldon enttäuscht.
Demercel hat das Gespräch belauscht. Er nennt Seldon ein wandelndes Pulverfass. Er könne nach dem Gespräch vielleicht beginnen, seine Theorie zu entwickeln. Anderseits sei es möglich, dass zum Beispiel der Bürgermeister von Wye versuchen würde Seldon zu benutzen.
Demercel will Seldon an einer unsichtbaren Leine zu halten.
Seldon wird von Chetter Hummin angesprochen. Er sei Journalist und wolle Seldon helfen, die Psychohistorik zu entwickeln. Und ihn vor Demercel schützen.
Kurz darauf wird Seldon von zwei jungen Leuten angepöbelt. Sie mokieren sich über Seldons Außenweltler-Kleidung. Sie wollen das Seldon sofort abreist. Hummin bezeichnet die beiden als armselige Lakaien. Die junge Leute greifen Hummin und Seldon an, verlieren aber den Kampf. Hummin befürchtet, dass der Überfall von Demercel inszeniert wurde und gleich die Polizei käme und die beiden festnehmen ließe. Er packt Seldons Arm und entfernt sich vom Ort der Auseinandersetzung. Die Polizei erscheint tatsechlich, die beiden können aber entkommen.
Hummin bringt Seldon zu einem Appartment und besorgt im einheimische Kleider. Er überredet Seldon nicht abzureisen, da Demercels macht auch dorssn reicht.
Die beiden benutzen einen gravitischen Lift. Hummin erklärt, dass dies sei eine reine Versuchsanlage. Stanel VI. – der Vater von Cleon I. – habe sie veranlasst, um einen Platz in der Geschichte zu erlangen. Es gebe aber nur einige im kaiserlichen Bezirk. Man hielte weitere für unwirtschaftlich. Das sei ein Zeichen dafür, dass das Galaktische Imperium stirbt. Und darum müsse Seldon die Psychohistorik entwickeln. Dann können eventuell der Zusammenbruch des Imperiums vermieden werden oder die Lebensbedingungen danach gelindert werden.
Hummin bringt Seldon in den Bezirk Streeling. In Streeling sei er sicher, da dort die Universität sei. Der Kaiserlichen Regierung ist untersagt Sicherheitskontrollen über die Universität auszuüben.
Dort nimmt Dors Venabili Kontakt zu Seldon auf, verschafft ihm einen Wohnraum und eine Anstellung in der Universität. Sie ist Historikerin mit Doktortitel. Sie hat u. a. einige Arbeiten über das Königreich Trantor verfasst.
Seldon fragt ob er die Geschichtsbibliothek benutzen könne. Dors erklärt, das sei sicher möglich, er müsse aber besonders geschult werden. Dors bietet ihm die Teilnahme an einem Einsteigerkurs an. Seldon erfährt, dass die Universität von Streeling alle zehn Jahre nicht genutzte Daten tilgt.
Er wird in der Bibliothek von Lisung Randa. Er ist Pychologiedozent. Als er von der Enttäuschung hört, erklärt Meteorologen hätten ein ähnliches Problem. Er verweist an Jennar Leggen, der ihn mit an die Oberseite nimmt. Er stellt fest, dass die Oberfläche ganz offensichtlich mit Staub, feinen Sand oder Ton bedeckt sind.
Dort kommt mit Klausia in ein Gespräch. Sie erklärt, dass es auch Pflanzen und sogar Bäume gäbe. Neugierig sucht Seldon danach.
Dann taucht ein Flugobjekt, ein Düsenschweber auf. Seldon glaubt, dass er von ihm verfolgt wird. Vielleicht hat Demercel ihn in eine Falle locken lassen. Seldon flieht kopflos. Er findet den Weg nicht zurück. Dann fällt Eisregen. Er kauert sich nieder und schläft ein.
Dors vermisst ihn. Als Leggen nicht mit auf die Oberseite will wendet sie sich an den Chefseismologen Rogen Benastra. Mit seiner Hilfe findet sie Seldon und rettet ihn.
Der Arzt ist entzückt, er hat noch nie einen Fall von Unterkühlung behandelt.
Leggen erklärt, der Düsenschweber könne von einer anderen meteorologischen Station gewesen sein. Er nennt Stationen aus vier möglichen Bezirken. Unter anderen Wye. Wye 500 Jahre zurück zwei Kaiser und eine Kaiserin gestellt. Der gegenwärtige Bürgermeister könnte nach Macht streben und daher Seldon in die Finger bekommen wollen.
Hummin hält es für besser, Seldon in ein anderes Versteck zu bringen.
Dors schlägt den Bezirk Mykogen vor.
In Mykogen werden sie Sonnenmeister Vierzehn.
Mykogener bezeichnen Nicht-Mykogener als Stammesleute.
Dors meint Mykogen soll angeblich archaischen Begriffen abstammen und Hefehersteller bedeuten.
Mikogen kultiviere alle möglichen Spielarten von Mikornahrung: Hefe, Algen, Bakterien, multizellulare Pilze und dergleichen. Diese seien eine Spezialität.
Die Herstellung und die Rezepte seien geheim.
Die Mikronahrung sei delikat, begehrt und teuer. Die Kaiserliche Bürokratie und die oberen Klassen auf anderen Welten kaufe sie.
Dors und Seldon haben Schwierigkeiten etwas zu kochen. Sie haben Hunger. Seldon stellt über ein Gerät Kontakt her. Er stößt auf Unglauben, dass er so unwissend es. Nach zwei Stunden kommt Grauwolke Fünf. Er bringt Essen. Auf Nachfrage erfährt Seldon fest, dass es nach Lokalzeit mitten in der Nacht ist. Seldon entschuldigt sich.
Am nächsten Morgen kommen Regentropfen Dreiundvierzig und Regentropfen Fünfundvierzig.
Seldon fragt Dors ob die Mykogenier eine supernaturalistische Einstellung haben. Dors lässt sich den Ausdruck erklären benutzt den Begriff religiöse Gemeinschaft. Was wiederum Seldon nicht versteht, und den Dors den für archaischen Begriff erklärt.
Dors hält es für möglich, dass die mykogenischen Legenden einen religiösen Charakter hätten.
Die Schwestern Regenbogen kommen später noch einmal und bringen abgelegte Kittel für Dors und Seldon. Mit einen Trick gelingt es Seldon, dass Regentropfen Dreiundvierzig mit ihm spricht und
eine Führung durch die Mikrofarmen macht.
Dort bekommt Seldon von Regentropfen Dreiundvierzig „Das Buch“. Es ist ein gedrucktes Buch. Das Buch befasst sich mit archaischer Geschichte und einer Urspungswelt. Das ist aber nicht die Erde, sondern eine Welt namens Morgenröte bzw. Aurora. Es ist auch von >Den Fünfzig< die Rede. Es ist auch von Robotern die Rede.
Die Schwestern gehen mit Dors einkaufen. Dabei erfährt Dors vom Sakratorium.
Seldon und Dors fahren zum Sakratorium. Sie treffen unterwegs Myzelium Zweiundvierzig. Er fährt mit den beiden zum Sakratorium und essen in der Nähe des Gebäudes in einem Imbiss. Als Seldon das Gebäude bewundert, erklärt Myzelium, es sei eine Kopie der Regierungsgebäude auf Morgenröte. Er warnt, dass Stammesleute das Gebäude nicht betreten dürfen.
Dors und Seldon betreten es trotzdem und erklimmen auch den Horst, der eigentlich nur von den Ältesten betreten werden darf. Dort vermutet Seldon einen humanoiden Roboter. Aber ist nicht mehr aktiv.
Sonnenmeister Vierzehn taucht auf, der erklärt das Dors und Seldon vor Gericht gestellt werden und zu Tode verurteilt werden
Hummin rettet die beiden und bringt sie nach Dahl.
Seldon und Dors wohnen bei Jirad Thisalver und Casilia Thisalver. Jirad trägt wie alle Männer in Dahl einen schwarzen Schnurrbart. Die beiden gehören zur Mittelschicht. Er arbeitet in der Holovisionsstation im Programmwesen. Casilia meint, dass sei ein anständiger Beruf, Jirad müsse nicht in den Glutsümpfen arbeiten.
Seldon will wissen, was die Glutsümpfe sind. Jirad bietet ihn an, ihm die Glutsümpfe zu zeigen. Dors schließt sich. Beiden wird empfohlen, sich leicht zu bekleiden. Es sei sehr heiß dort.
Die Gruppe fährt mit einen Lift nach unten. Die Hitze komme von der Magmaschicht, die in Dahl näher an der Oberfläche liegt als anderswo.
Hano Lindor führt sie herum. Sie treffen auf eine Gruppe Arbeiter, zu der auch Yugo Amaryl gehört. Amaryl hat Seldon in der Holovision gesehen, als er über Psychohistorik sprach.
Seldon möchte mit Amaryl reden. Da Lindor, dass nicht während der Arbeit erlaubt lädt Seldon zu sich ein.
Thisalver wendet ein, dass er doch nur ein Glutsumpfarbeiter sei. Seldon besteht auf den Besuch.
Casilia will nicht, dass einer aus dem Glutsumpf in ihre Wohnung kommt. Dors bringt sie dazu, dass sie das doch zulässt. Amaryl erklärt, dass er Mathematiker werden will. Amaryl hat sich selber über Mathematik gebildet. Er zeigt Seldon einige von seien Arbeiten. Seldon ist erstaunt, dass Amaryl selbstständig entwickelt hat.
Als Seldon erklärt, dass er dafür sorgen wolle, dass Amaryl nach Streeling kommt. Amaryl hält das nicht für möglich. Er sei unterprivilegiert. Er hält es für falsch, dass es so etwas gibt. Schließlich stammen alle von der Erde ab.
Seldon fragt, von was sie abstammen. Amaryl schreit, dass sie von den Menschen der Erde , dem Planeten des Ursprungs abstammen. Wenn er mehr wissen will müsse er Mutter Rittah fragen die in Billibotton wohnt.
Auch das Ehepaar Thisalver weiß von der Erde.
Billibotton ist der Slum von Dahl, dort sei man ohne Messer aufgeschmissen.
Seldon will kein Messer, Dors kauft zwei.
Seldon und Dors fahren nach Billibotton. Dort treffen sie den 12jährigen Raych, der sie zu Mutter Rittah führt.
Sie erklärt, die Erde ein alter und verlorener Planet. Von Aurora und die Schwesterwelten seien Orte des Bösen, die Erde fast vernichtet hätten. Aber die Erde habe sich erhoben und mit Hilfe des Helden Ba-Lih und dem Roboter Da-Nih das Böse besiegt. Außer Da-Nih seien alle Roboter künstliche menschliche Wesen in sich Böse und das Werk der Bösen Welten. Da-Nih sei nie gestorben, lebe irgendwo und warte seine Zeit ab um zurückzukehren.
Seldon bitter Mutter Rittah die Geschichten von der Erde auf eine Computerdiskette einzugeben und ihm zukommen zu lassen. Er würde sie dafür bezahlen.
Auf dem Rückweg werden Seldon und Dors einer Gruppe von 7 Rowdies bedroht. Der Anführer ist Marron. Sie bedrohen die beiden. Dors beweist, dass sie mit Messern umgehen kann. Seldon beweist, dass er auch ohne Messer erfolgreich kämpfen. Marron verliert ein Stück seines Schnurrbarts.
Als sie wieder bei der Familie Thisalver sind, hat sich der Kampf bereits bis hier herumgesprochen. Wobei sich die Geschichte verändert hat. Während des Gesprächs über diese Begebenheit tauch Raych auf.
Er erklärt, Davan wolle die Beiden in Billibotton sehen. Er könne sie zu ihm bringen. Der Drei brechen auf. Vor der Tür ist eine Menschenmenge, in der sich auch Marlo Tanto befindet. Er möchte ein Interview. Er scheint kein Dahler zu sein. Dors beschuldigt ihn auf Anraten Raychs, ein Agent des Kaisers zu sein.
Davan kennt Tanto. Davan sagt, er wisse, dass Tanto für das Imperium arbeitet. Davan ist Führer einer Partei, die gegen Ungerechtigkeiten kämpft. Er will Seldon und Dors für die Partei gewinnen. Seldon lehnt ab.
Am nächsten Tag bekommen Dors und Seldon Besuch von den dahlitschen Sicherheitsbeamten Bezirkswachtmeister Lanel Russ und seinen Partner Gebore Astinwald. Die beiden erscheinen, weil Casilia Thisalver sie angezeigt hat. Die Sicherheitsbeamten beschuldigen sie, einen Aufstand angezettelt zu haben.
Lanel Russ fordert die Dors und Seldon auf, mit auf das Revier zu kommen. Dors soll ihrer Messer abgeben.
Raych taucht auf und behauptet seine Clique sei im Anmarsch. Es entsteht ein Tumult, in dem Seldon, Dors und Raych entkommen können. Die drei steigen in die Abflussetagen hinunter. Dort treffen sie Davan.
Dann erscheint Sergeant Emmer Thalus. Er hat die Anweisung Seldon mitzunehmen. Nach einer kurzen Aussprache nimmt er auch Dors und Raych mit. Seldon vermutet zu Unrecht, Hummin habe Thalus geschickt. Aber er irrt sich. Er kommt von Wye.
Thalus bringt die Drei nach Wye. Dort werden sie von Rashelle empfangen. Sie ist die Bürgermeisterin von Wye. Für sie ist Cleon I. der Pseudokaiser. Der Kaisertitel stehe Wye zu. Sie werde Kaiserin von Trantor werden
Sie ist sicher, dass sie nicht angegriffen werden kann.
Da irrt sie sich. Hummin taucht auf und befreit sie.
Rashelle erklärt, der Mann hieße nicht Hummin. Wer er sei, wird an dieser Stelle nicht verraten. Bitte selber Lesen.
Hummin hat ein weiteres Geheimnis, das Seldon lüftet. Seldon kann aber nicht darüber reden. Ich will nicht. Ein paar Geheimnisse sollte es geben.
Seldon erklärt Hummin, er habe einen Anfang zur Entwicklung der Psychohistorik gefunden: die vielen unterschiedlichen Bezirke von Trantor.
Hummin erklärt, dass Seldon, Dors, Raych und Amaryl in den Kaiserlichen Sektor zurückehren werden. Seldon erhalte jede Unterstützung (auch von Demercel).
Außerdem solle er einen Zweiten Plan machen.
Nächster Roman: