Während der Detektiv-Romane wohnen die Menschen der Erde in Stahlhöhlen. Die Erde ist unter der Erde. Niemand traut sich ins Freie.
Im Roman der Mann von Drüben gibt es Spacetown auf der Erde.
Station der Spacer auf der Erde. Von dort aus sollen die Erdbewohner motiviert werden, Roboter bzw. mehr Roboter zu akzeptieren.
Erdbewohner müssen gründlich duschen und desinfizieren bevor sie Spacetown betreten.
Geländer auf Aurora
Gegründet von Globalisten um humaniforme Roboter zu bauen, Gegner von Han Fastolfe
Sie bevorzugen ganz allein Aurora –
einfach unseren eigenen Globus, verstehen Sie? Die
Auroraner sollen die Führung bei der Besiedlung der
Galaxis übernehmen. Andere sollen davon abgehalten
werden, soweit das möglich ist, ganz besonders
Erdenmenschen. ›Aufgeklärtes Selbstinteresse‹ nennen sie
das.«
»Das
50 Planeten, die während der ersten Siedlerwelle (die der Spacer) von der Erde aus gegründet wurden.
Die Spacer sind gegenüber der Erde - von der sie stammen - überheblich und lassen keine weitere Besiedlungen durch Erdbewohner zu.
Nachdem sie 50 Planeten besiedelt haben, verzichten sie auf weitere Besiedlungen.
Aus Aurora oder der Aufbruch zu den Sternen
Die älteste Spacerwelt
Bei der Besiedlung zunächst New Earth genannt.
Heimat von Han Fastolfe
Siehe auch Aurora (Charaktere)
Wird nur von zwanzigtausend Menschen bewohnt.
Sichten ist auf Solaria übliche Kommunikation über Geräte.
Gegen echtes Sehen reagieren die Bewohner Solarias phobisch
Elijah Bailey wird in die Die nackte Sonne als Detektiv angefordert.
Dort reagiert er phobisch darauf, draußen zu sein.
Das Opfer ist Ricaine Delmare.
Siehe auch Solaria (Charektere)
Gelände auf Soloria.
Dort werden die Fötusse ein Monat nach der Empfängnis gebracht, betreut und erzogen.