© 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
Dies ist eine Unterseite von Kochen
In Venedig habe ich unter anderen italienisch gegessen.
Dazu wurde Parmesan gereicht. Das hatte ich zuvor in Deutschland noch nicht erlebt. Es schmeckte aber gut. Seitdem verlange ich immer Parmesan zu meiner Minestrone.
Eine Minestrone habe ich ganz selten selber gekocht. Ist ganz schön aufwendig. Es gibt viele Rezepte. Vielleicht koche ich mal wieder eine.
Ich meine es war in Südtirol, wo ich die bis dahin beste Spagetti Carbonara gegessen habe.
Das Carbonara heißt auf Kohleart. Das bedeutet, dass sie oben mit Pfeffer bedeckt wird.
Ich bereite sie mir heute oft selbst zu, entweder ohne Sahne (also echte) oder mit Sahne (also unechte.)
Semmelknödel habe ich das erste Mal in Freising gegessen.Die Mutter einer Ex-Freundin hat sie zu bereitet.
Ich habe zum ersten Mal am 05.07.2018 selber Semmelknödel gemacht.
siehe
Im Juni 1980 nahm ich an einer Bildungsreise des Ring Politischer Jugend nach Nordirland
teil.
Im Flugzeug wurden wir gebeten, uns nicht über das Essen zu mokieren. Das sei das letzte Mal nicht so pralle gewesen. Das war diesmal wesentlich besser. Da Frühstück war englisch. Mittags und Abends gab es leckeres Essen.
Übrigens gab es vier- bis fünfmal Tee mit Cookies
Ich habe nur einmal im Leben Lamm mit Minzsoße gegessen, und zwar in Nordirland. Meinen Ich habe bisher nur einmal in meinem Reisegefährten schmeckte sie nicht, ich aber fand sie recht lecker.
In Londonderry gab es Irish Stew nach Hausmannsart.Von den Frauen eines Sportvereins - den wir besuchten - gekocht. Das leckerste Irish Stew, das ich je aß
Meeresfrüchte uns Fisch habe ich auf unterwegs oft gegessen. Meist an der Küste.
Austern habe ich zum ersten Mal in Séte gegessen. Mir schmeckten sie eher fade.
Auch auf bei der Meeresfrüchtespirale in Granville aß ich nur eine, auch die fand ich fad.
Lecker fand ich sie auf dem Campingplatz in La Palmyre. Dort gab es einen Stand, der ein paar mal die Woche frische Austern anbot.
Muscheln habe ich auch oft gegessen. Unterwegs oder beim Italiener in Deutschland.
In Ostende amüsierte ich mich, dass zu dem Muscheln Pommes Frites angeboten wurden. Die spinnen die Belgier.
Sehr lecker waren die Muscheln, die ich auf einer Grillparty in der Nähe von La Palmyre gegessen habe.
Gambas (Garnelen) habe ich vor allem in Portugal gegessen. Vor allem in einem kleinen Fischlokal in Lissabon. Da dachte ich, gäbe es die besten. In Faro waren sie aber noch leckerer.
Meeresfrüchte-Platte habe ich oft gegessen. Einmal habe ich sie auf dem Markt von La Palmyre gekauft und vor dem Zelt gegessen.
Tintenfisch fand ich immer etwas zu gummiartig.
In Séte habe ich Seiche a la Setoise entdeckt, das war lecker. Ich habe Seiche a la Setoise nur bestellt, weil es Seewolf auf Fenchel nur für 2 Personen gab. Dabei war ich unter anderen nur Séte gefahren weil ich loup de mer auf Fenchel essen wollte. Ich hatte irgendwo gelesen, dass Seewolf auf Fenchel lecker sei und es in Séte gebe.
Gut kann ich mich daran erinnern, dass ich in dem schon erwähnten Fischrestaurant in Lissabon Hummer aß. Da gab es zum Hummer einen Holzbrett und einen Holzhammer.
Krebs habe ich bisher nur einmal gegessen. In einem brasilianischen Rodizio-Restaurant in Viano do Castello 1986.
Fand ich nicht besonders lecker.
Gegrillte Sardinnen habe ich in Alicante entdeckt. Da wurde auf einer Straße überall Fisch gegrillt. Vor allem Sardinen.
Wir nannten sie Fisch-Brät-Straße.
Ab und zu esse ich sie in Braunschweig in einem türkischen Restaurant.
Caldo verde wollte ich immer mal essen. Ich bekam sie überraschen in Faro und seitdem nicht wieder.
Ich aß sie wie die Gambas an einem Kiosk. Der Mann aus dem Kiosk holte alles aus einem Restaurant in das ich mich nicht reingetraut hatte. Ich trank dazu Vinho Verde.
Das erste Rodizio-Restaurant habe ich in Viano do Castello 1986 entdeckt.
Da gab es am Spieß gegrilltes Fleisch. Die Spieße werden von Tisch zu Tisch getragen und dort direkt vom Spieß auf die Teller gelegt.
Inzwischen gibt es Rodizio-Restaurants auch in Deutschland.