Dies ist eine Unterseite von Schlängel-Straßen
eine Unterseite von Rund um Braunschweigs Wälle
eine Unterseite von Braunschweig und umzu
© 2020, 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
1869 wurde die Salzdahlumer Straße erstmals erwähnt.
Sie begann damals an der Campestraße .
Die Teilstrecke Campestraße bis zur Bahn wurde im Rahmen es Baus neuen Hauptbahnhofs (siehe u. a. Bau Kurt-Schumacher-Straße) in 1952 Böcklerstraße umbenannt.
Hinter der Riedestraße gab es damals einen Bahnübergang an dem ich als Kind oft stand (siehe Riedestraße).
Die Bahn läuft heute auf einem überhöhtem Damm. Hinter dem Damm heißt die Straße heute Alte Salzdahlumer Straße
Heute beginnt die Salzdahlumer Straße am Berliner Platz.
Gegenüber dem Bebelhof mündet die Alte Salzdahlumer Straße
Die Salzdahlumer geht dann weiter bis zur Autobahn.
Am links liegenden Städt. Klinikum Braunschweig gGmbH, Standort Salzdahlumer Straße biegt die Straße rechts ab.
Recht ist die ehemalige Leutnant-Müller-Kaserne (2020 u. a. Sozialamt)
An der rechten Einbiegung der Halle.
r Straße biegt die Salzdahlumer links ab
Nach dem Hotel und vor der Tankstelle biegt die Salzdahlumer rechts ab nach Mascherode
Gerade aus geht es zur Südstadt.
Mascherode ist der nördlichste Braunschweiger Stadtteil.
siehe auch
weiter mit