Dies ist eine Unterseite von: Stadtbezirk Westliches Ringgebiet
eine Unterseite von Rund um Braunschweigs Wälle
eine Unterseite von Braunschweig und umzu
© 2020, 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
"Das St. Cyriakusstift war ein im 11. Jahrhundert gegründetes Kollegiatstift, südlich der mittelalterlichen Stadtgrenze Braunschweigs.
Die Stiftsgebäude wurden 1545 abgebrochen."
Später wurde hier der Alte Bahnhof gebaut.
"Das Stift wurde um 1060 von Graf Ekbert I. († 1068), aus der Familie der Brunonen, gestiftet und wohl zwischen 1068 und 1090 von seinem Sohn Ekbert II. (* 1059/1061; † 1090) errichtet."
Im Symfortd-Mythos spielt das Cyriakusstift eine Rolle als Sitz der der Tres Patres
siehe:
Zum Kloster Cyriakus gehörte auch die Wassermühle Eisenbüttel, Ekbert II. gilt als Gründer