Vor dem Wilhelmitor

Dies ist eine Unterseite von: Stadtbezirk Westliches Ringgebiet

eine Unterseite von Rund um Braunschweigs Wälle

eine Unterseite von Braunschweig und umzu

©  2006, 2020, 2021   by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).

zum Bild oben siehe Hintergrundbild 

Wikipedia:

"Im Jahr 1716 wurde das „Michaelistor“ für Fuhrwerke geschlossen.

Ersetzt wurde es durch das 1716 erbaute „Wilhelmitor“, benannt nach Herzog August Wilhelm."

Das nebenstehend Bild stammt ist Teil des Bildes „Plan der Stadt Braunschweig“ von Albrecht Heinrich Carl Conradi von um 1755.

Jürgen Mertens: Die neuere Geschichte der Stadt Braunschweig in Karten, Plänen und Ansichten. Mit einem Abriß der älteren Stadtgeschichte und einer Zeittafel von R. Moderhack. Hrsg. von der Stadt Braunschweig/Vermessungsamt, Braunschweig 1981, Blatt 31

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Der Wilhelmitor-Bezirk wurde auch das Fabrikviertel bezeichnet. Um den 1838 eröffneten Braunschweiger Bahnhof wurde viele Fabriken errichtet.

Straßen - Vor dem Wilhelmitor

Die Informationen stammen aus 

Pingel, Norman  Stadterweiterung und Städtische Behörden in Braunschweig 1851 - 1914. 1988 Stadtarchiv und Stadtbibliothek 

Es werden hier nur Straßen aufgeführt, die ich für besonders bedeutend halte.

  • Bahnhofstraße 1874 (heute Am Alten Bahnhof)
    • Gaswerk 1852 -1919
    • Braunschweiger Maschinenbauanstalt (BMA) 1854
    • Zuckerraffinerie 1857-1939
    • Stahlfabrik Röhrig 1862 - 1879
      • Nachfolger Tarnowitzer AG  bis 1906
    • Dampfkesselfabrik Fehlend & Co 1866
      • Nachfolger Braunschweiger Walzfabrikwerk bis 1876
    • Braunschweigische Eisebahnwagenbauanstalt  1871 - 1876
    • Zuckergr0ßhandel Vibras & Gerloff
    • Dampfkessel- und Gasometer-Fabrik Akt.-Ges., vorm A. Wilke & Co.
  • Cammanstaße
    • Chininfabrik Braunschweig Buchler & Co.
  • Fabrikstraße
    • Teerproduktfabrik Artmann 1860
    • Baese & Meyer 1894
    • Billmann 1913 1930 
  • Frankfurter Straße seit 1860 siehe
  • Helenensttaße 1874
    • Tapetenfabrik Beller 1871 - 1903 Konkurs
    • Kork und Korkwagenfabrik Brodhage (Heimhold) 1904 - 1944
    • Eisengießerei Fr. Jäntsch und Co. 1878
  • Juliusstraße (auch Vor dem Hohetor) 1880
    • Friedhof  der reformierten Kirche seit 1749 mit Alter Brüdernfriedhof 
    • Samenhandlung E. C. C. Wrede
    • Gaststätte Autorshöhe (Brauerei Balhorn) später Felsenkeller
    • Herberge zu Heimat
    • Spinnerei Schrader und Flagge
    • Nähmaschinen- und Blechwagenfabrik Bremer & Brückmann 1877 seit 1989 MFB Maschinenfabrik GMBH
  • Westbahnhof 1890
  • Weststraße 1893
    • Hugo-Luther-Straße ab 1935
    • Friedhof der Michaeliskirche seit 1775 Braunschweigische Landereisenbahn-Gesellschaft seit 1886 (BLE)
    • Bautätigkeit der Aktiengesellschaft für den Bau von Arbeiterwohnungen 1872-74 und der Braunschweiger Baugenossenschaft ab 1890

Industrie

Industriebetriebe über die ich  etwas im WWW gefunden habe. Folge den LINKS!

sonstiges

Literatur

  • Pingel, Norman  Stadterweiterung und Städtische Behörden in Braunschweig 1851 - 1914. 1988 Stadtarchiv und Stadtbibliothek 
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Am Alten Bahnhof vormals Bahnhofstraße
Am Alten Bahnhof vormals Bahnhofstraße
Am Alten Bahnhof vormals Bahnhofstraße
Am Alten Bahnhof vormals Bahnhofstraße
Am Alten Bahnhof vormals Bahnhofstraße
Am Alten Bahnhof vormals Bahnhofstraße
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.