Elbe – Berlin (1991)

Dies ist eine Unterseite von Radreisen

eine Unterseite von LuezBues reist

©  2018, 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).

zum Bild oben siehe Hintergrundbild 

Mit den Rad in die DDR war vor der Wende nicht möglich.

Ich habe es vor der Wiedervereinigung dreimal geschafft.

Halberstadt

Die wahrscheinlich durchfahrenden Orte (nach eine von mir angelegten Bikemap-Plan

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Dessau

Die wahrscheinlich durchfahrenden Orte 

In Dessau habe ich übernachtet. Ich erinnere mich an ein großes Gebäude. Vom Zimmer aus musste man endlos durch Gänge laufen, um zu den Toiletten oder Duschen zu kommen.

Als ich 2007 als Organisator einer Veranstaltung der Deutschen Pétanque Bundesliga dort war, übernachtete ich in einem ganz tollen Hotel. 

siehe auch

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Jüterbog

Die Orte zwischendurch spare ich mir

Jüterbog bin ich angefahren, da ich mich erinnerte, dass der Ort in Karl-May-Romanen vorkommt.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Fahrt nach Potsdam

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Wittenberg

Die wahrscheinlich durchfahrenden Orte (nach eine von mir angelegten Bikemap-Plan)

  • Wörlitzer Park
  • Wittenberg

Der Wörlitzer Park strahlte DDR-Charme aus.

Mittagspause der Fähre zu einer Insel ist etwas an das ich mich erinnere 

In Wittenberg verließ ich die Elbe und fuhr nach Norden Richtung Berlin

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

In Jüterbog kam ich privat unter.

Ich machte eine Spaziergang und fand eine Kneipe. Hier hing ein Schild:

Zugang nur mit ordentlicher Kleidung 

Oder so ähnlich

Als ich mich zögernd traute, fand ich normale Kleidung vor.

Als ich mich nach der Bedeutung des Schildes erkundigte, erklärte man mir, dass man "die Freunde" (Sowjet-Soldaten) in Uniform fernhalten wolle. Sie benehmen sich nicht angemessen

Die wahrscheinlich durchfahrenden Orte 

Ich zeltete auch einem Campingplatz mit hohen Bäumen.

Die Tochter der Besitzerin berichtete, dass sie in Babelsberg vom Gelände verwiesen wurde, weil sie nach der DM-Einführung auch Freie Marktwirtschaft pochte und eine Preisdiktat ablehnte


Ich aß leckeren frisch geräucherten Aal in einem angesagten Restaurant in der Nähe.

Badete nackt in einem Teich.

Und fürchte mich bei Gewitter im Zelt unter einem hohen Baum.

Potsdam

In Potsdam war ich u. a. im Garten von Sanssouci. Ich wunderte mich über das Zelt neben dem Schloss. Später erfuhr ich das Friedrich der Große ein paar Tage später hierher "umgebettet" wurde. Das Schloss habe ich nicht von innen gesehen. Von den drei "großen" Schlössern habe ich nur  Schönbrunn besucht. Von Versailles kenne ich auch nur den Park.

Brandenburger Tor

Ich fuhr quer durch Berlin zum Brandenburger Tor.

Es war ein Erlebnis mit dem Rad unter dem offenen Tor zu stehen.

Ich fuhr noch ein wenig herum und fuhr mit dem Zug zurück nach Braunschweig.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.