Dies ist eine Unterseite von Radreisen
eine Unterseite von LuezBues reist
© 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
Über diese Tour gibt es keine Aufzeichnungen.
Aber einige Erinnerungen, danach habe ich die Tour 2021 rekonstruiert.
Eine wahrscheinliche Route habe ich per Google-Maps erstellt.
Ich vermute, dass ich die Radtour Ende der 1990er Jahre gemacht habe
Ich fuhr mit Zug nach Wilhelmshaven.
Ich weiß noch, dass ich in Wilhelmshaven in einem Hotel direkt am Meer übernachtet habe und im Yacht-Club gegessen habe.
Ich fuhr dann täglich zur Ruscherei. Dort fanden früher die Pétanque-Turniere statt. Das war auch ein Grund für diese Fahrt. Ich wollte an zwei Turnieren teilnehmen. In dem Jahr meiner Tour fanden auf zwei Wochenenden hintereinander Turniere in Wilhelmshaven und Emden statt.
Nach dem Turnier in Wilhelmshaven startete ich meine Tour und fuhr Richtung Norden an die Nordsee. Dann die Küste entlang nach Bensersiel. Dort gab es kein Hotel, ich fuhr nach Esens. Laut Google-Maps ist die Strecke Wilhelmshaven-Esens 60 km lang.
Am nächsten Tag fuhr ich per Rad zum Hafen nach Bensersiel (5 km) und dann mit der Fähre nach Langeoog. (Dort war ich als Jugendlicher zweimal im Zeltlager. Einmal 1966, das andere Malt 65 oder 67)
Das Mitnehmen des eigenen Rad war recht teuer. Wahrscheinlich weil man den Fahrradverleih auf der Insel unterstützen wollte. Zum Ort sind es etwa 3 km.
Vermutlich übernachtete zwei- oder dreimal.
Ich machte ein Tagestour zum Zeltplatz der Sportjugend an der Melkhörndüne..
Ich entdeckte auch den Volleyball-Platz auf dem ich gespielt habe.
Von Langeoog bzw. Bensersiel fuhr ich nach Aurich (30 km) und übernachtete dort.
Dann fuhr ich nach Emden und nahm am Schwanenteich-Turnier teil.
Per Bahn nach Braunschweig.