Das große Fragezeichen (1965)
Ü: Renate Guttmann
Krähen-Krimi, erste Ausgabe in deutscher Sprache, Gesamtdeutsche Rechte Gebrüder Weiß Verlage, München-Berlin 1965, Krähen-Kriminalroman
gem. Kaliber 38
The Mother Hunt (1963) Viking Press Wikipedia
Die Klientin heißt Lucy Valdon und sie ist Witwe eines Schriftstellers. Ein Buch von Richard Valdon hat sogar Nero Wolfe so gefallen, dass er in sein Bücherregal gestellt hat.
Nero Wolfe hat bestimmte Vorstellungen, Archie Goodwin und Frauen betreffend. Daher hier ein Zitat:
> Von drei Dingen ist mein Brötchengeber nämlich unerschütterlich überzeugt; l. daß seine Abneigung gegen Frauen im allgemeinen es ihm unmöglich macht, einzelne Exemplare dieser Gattung richtig zu beurteilen; 2 .daß ich dagegen im Höchstfälle eine Stunde benötige, um über jedes weibliche Wesen, das mir über den Weg läuft, hinreichend Bescheid zu wissen, und 3. daß er mir durch eine gewisse Überrumpelungstaktik bei diesem nützlichen Tun helfen könnte. Seine Lieblingsfrage ist die nach dem Alter. Ich habe jede Hoffnung aufgegeben, ihn jemals von dieser dreifachen Oberzeugung abzubringen. <
Im Flur von Lucy Valdon wurde ein Baby abgelegt. Auf einen angeheftete Zettel wird behauptet, dass Richard Valdon der Vater sein soll. Lucy möchte wissen, ob das richtig ist.
Wolfe zitiert William Shakespeare: Ein weiser Mann, der sein eigen Kind kennt. Im Zeichen von CIS Miami und ähnlichen Serien eine veraltete Auffassung. Aber so ist das mit dem technischen Fortschritt. (Zusatz 2020: Vaterschaftstest sind heute sehr zuverlässig)
Im Verlaufe des Gespräches erfahren wir, dass Wolfe sich in der Umgebung von New York nicht auskennt. Lucy ist erstaunt, dass Wolfe nicht weiß, dass Westport in Connecticut Fairfield County liegt.
Dann verlässt Wolfe Archie und Lucy um mit Fritz Brenner über ein Gericht zu streiten. Das Zitat findet sich im Artikel über dieses Gericht: Alsenrogen –
Am nächsten Tag beginnt Archie mit der Arbeit an dem Fall und mit einer Beziehung zu Lucy Valdon.
Zunächst sind es handgefertigte Rosshaarknöpfe, die die beiden Detektive von der 35th Street auf eine Spur setzen. Sie führen Archie zunächst zu einem Knopfnarren (der einfach köstlich ist). Eine Anzeige in der Times, der News und in der Gazette führt zu einem Anruf einer jungen Dame in aller Herrgottsfrühe. Archie macht eine Verabredung zur Mittagszeit und ärgert dann Fritz, in dem er behauptet, das Baby sei von Wolfe und die Mutter würde einziehen. Die Dame ist weder attraktiv, noch isst sie mit Archie zu Mittag. Das macht er dann allein, und zwar Muschelragout. Ein Gericht, das Fritz nicht macht. Die Dame verweist sie an eine andere Dame, nämlich Anne Tenzer, eine Sekretärin auf Abruf. Die findet Archie schon interessanter. Er muss sich aber zunächst um die Tante von Anne kümmern, die macht nämlich die Knöpfe. Saul Panzer überprüft die Nichte, Archie besucht die Tante in Mahopac, Putman County, sechzig Meilen nördlich von New York.
Die Erfahrungen die Archie dabei macht, erinnert mich an manche Radtour, bei der ich nach dem Weg gefragt habe, näheres sich bald unter Reise-Lutz – aber zunächst einmal das Zitat:
> Ein weiteres Kapitel in dem Buch, das ich nie schreiben werde, würde von den verschiedenartigen Wegbeschreibungen handeln, die einem unterwegs gegeben werden. Die Anweisung, mich an der Kirche rechts zu halten, war ja gut und schön, aber nach einer Meile kam ich zu einer Gabelung, von. der mein Tankstellenfreund nichts gesagt hatte. Ich hielt an, holte eine Münze aus der Tasche, schaute sie an, sah das Wappen und fuhr links hinunter. Auf diese Weise braucht man sich nicht zu ärgern, wenn man sich verfährt. Die Münze hatte wieder einmal recht gehabt, ... <
Die Tante ist verschwiegen, sie scheint aber was zu wissen. Archie ruft bei Wolfe an, der Saul Panzer, Fred Durkin und Orrie Cather schicken soll, damit die Tante überwacht wird. Leider verschwindet die Tante während des Anrufs. Was Archie nicht davon abhält, das Haus der Tante zu untersuchen. Er findet genügend Beweise dafür, dass das Baby hier war.
Das Haus wird von den drei Tagelöhnern trotzdem überwacht. Bis Purley Stebbins mit einigen Ortsansässigen Polizisten auftaucht, ein Telefonat mit Lon Cohen von der Gazette bringt Gewissheit: Die Tante ist tot.
Inspektor Cramer führt der Mord in die 35th Street, streitet mit Wolfe herum und nimmt Archie mit. Der unterhält sich u.a. wieder mal mit dem stellvertretenden DA Mandel und freut sich über die hohe Kaution von 20.000 $, da 8.000 $ der Durchschnitt ist, ist die Oberklasse ein Kompliment für Archie. Der Anwalt, der Archie rausolt, ist Nathaniel Parker -
Archie lässt sich mal wieder über die Gründe für die lange Zusammenarbeit von N.W.u.A.G.aus:
> Ich konnte fünf gute Gründe dafür anführen, warum ich schon lange diesen. Job hätte sausen, lassen können, aber fünf ebenso gute, warum, ich es noch nicht getan habe. Andererseits gibt es zwei, vielleicht auch drei Gründe, warum Wolfe mich hätte hinauswerfen können, und zehn, warum er es noch nicht getan hat Der wichtigste ist, daß er ohne mich tatsächlich unter einer Brücke schlafen und trockenes Brot essen mußte. Er arbeitet höchst ungern. Wir wissen beide, wenn auch keiner es je ausspricht, daß ich mindestens die Hälfte meines Gehaltes damit verdiene, ihn zur Arbeit zu bewegen. <
Lucy kommt durch die Hintertür herein und bittet Archie bei einem Gespräch Archie heimlich schriftlich, sie beim Vornamen zu nennen. Heimlich, weil sie Archie einen Zettel gibt, im Beisein von Wolfe. Wolfe knurrt: eine weibliche Klientin, die unverfroren genug ist, seinem Angestellten unter seiner Nase einen Zettel zuzustecken.
Doch nun beginnt die Mutterjagd erst richtig. Es werden die Frauen überprüft, von denen bekannt ist, dass sie mit Richard Valdon im Frühjahr des letzten Jahres Kontakt hatten. Die Namen liefern Lucy Valdon und ein paar Freunde von Richard. Die letzteren werden unter einem Vorwand angezapft. Die mehr oder weniger hilfsbereiten, aber glänzend beschriebenen Freunde sind Manuel Upton, Julian Haft, Leo Bingham und Willis Krug.
Nun wieder ein Zitat, die Tagelöhner betreffend:
"Am nächsten Tag, einem Dienstag, saßen uns drei Männer im Büro gegenüber. Doch es waren nicht die Freunde des verstorbenen. Richard Valdon, Auf dem roten Ledersessel saß Saul Panzer. Auf den gelben Sesseln vor Wolfes Schreibtisch saßen Fred Durkin, eins achtzig, 190 Pfund, kahl und gedrungen, und Orrie Cather, volle zwei Meter, 180 Pfund, von Kopf bis zur kleinen Zehe gut proportioniert. Alle drei hielten sie Zettel in der Hand, auf die ich verschiedene Angaben getippt hatte. In ihren Brieftaschen steckten diverse Fünf- und. Zehndollarscheine aus unserem Safe."
Wolfe behielt wie immer, wenn er diesem Trio Anweisungen gab, Fred und Orrie im Auge. Daß Saul alles mitbekam was er sagte, war für ihn selbstverständlich.
Wir erfahren auch etwas über einen von WolfesSessel :
>Wenn wir abends Gäste erwarten, kehrt Wolfe nach Tisch nicht zu seinem Lieblingssessel im Büro zurück. Statt dessen wandert er in die Küche zu einem Sessel ohne Armstützen, auf den er sich setzen kann, ohne Angst haben zu müssen, beim Aufstehen rettungslos darin steckenzubleiben. Nur ein einziges Mal ging bei der Einrichtung des Hauses etwas nicht nach seiner Nase. Als er ein Ungetüm von Sessel für die Küche anschaffte, trotz des Einspruchs von Fritz. Der Sessel kam, und Wolfe thronte an einem Vormittag eine halbe Stunde lang dann und debattierte mit Fritz über Rübensuppe, aber als er am gleichen Tag um sechs von den Plantagenräumen kam, war das Möbelstück verschwunden. Meines Wissens hat seither keiner der beiden diesen wunden Punkt jemals wieder berührt. <
Die Tagelöhner untersuchen 148 Frauen, das Ergebnis kann dem nebenstehenden u Text, diesmal als .jpeg, entnommen werden. Keines der 4 Kinder ist von Richard Valdon. Archies Auswertung zeigt auch den Zeitgeist, dass heißt dessen Veränderung. Eine ledige Mutter ist heutzutage üblicher und normaler als damals. Wenn es auch heute ein Problem sein kann.
Wir erfahren, auch dass Archie ein paar ungenannte Freunde hat, außerhalb seiner beruflichen Sphäre. Die wollen nämlich mit Ihm am 4. Juli in Westchester Feuerwehrkörper in die Luft jagen. Archie muss sogar ein Telefongespräch mit seinen Freunden abbrechen, weil Inspektor Cramer klingelt. Der kaut auf einer Zigarre, streitet mit Wolfe und wirft die Zigarre Richtung Papierkorb und verfehlt diesen wie üblich.
Die dritte Phase wird der Mutterjagd wird mittels der Sunday Gazette, der Technik eines Fotogeschäfts, Sally Corbett von Detektei Dol Bonner umgesetzt. Dazu muss Archie bei der Klientin dienstliches und privates miteinander verbinden, was er schon eine geraume Zeit tut. Da bahnt sich etwas an.
Sally Corbett mimt mit Kinderwagen, in dem kleine Kameras versteckt sind, das Kindermädchen. Nun geht die Mutter in die Falle. Sie heißt Carol Mardus, stand – obwohl sie allen Namenslieferanten bekannt war – nicht auf der Liste der zu überprüfenden Frauen. Carol Mardus ist aber nicht sehr gesprächig. Da aber das Mörderle, das wohl auch dass Baby hinterlegt hat, nicht so ganz der Schweigsamkeit traut, wird Carol Mardus nun auch ermordet.
Um Cramer zu entgehen weichen Wolfe und Archie in Lucys Haus aus.
Dort macht Wolfe Eier au beurre noir und Stör fumé à la Muscovite. Allerdings verlangt er einige Kräuter, die es im Drugstore nicht gibt, wie Archie ihn belehrt. Als Lucy Valdon aus ihrem Sommerhaus zurückkommt, belehrt Wolfe sie, dass die Zubereitung von Rühreiern 40 Minuten dauert. Lucy lobt Wolfes Rühreier später.
Nun wird Saul Panzer aktiviert, mit Fritz Brenner telefoniert und das Finale vorbereitet. Wenn Wolfe auch keinen bequemen Sessel hat. Archie muss sein leichtes Sommerjackett vor einem wütend ihn angreifenden Manuel Upton retten. Wolfe ist mit einer Frau allein in einem Schlafzimmer. Inspektor Cramer wird zum Finale eingeladen. Dem Täterle geht es an den Kragen.
Zum Schluss machen sich Wolfe und Fritz Sorgen, Archie könnte Lucie heiraten. Der hofft aber auf eine Gehaltserhöhung.