Der rote Bulle (1986)
Goldmann Krimi 2269
Übersetzung Peter Fischer
Der rote Stier (2018)
Übersetzung Conny Lösch
gib es auch als E-Book
Some buried Caesar (1938) The American Magazine / (1939) Farrar & Rinehart (Wikipedia)
Ein sehr zufrieden stellender Nero-Wolfe-Roman.
Wolfe hat es ja schon immer geahnt, Autos sind gefährlich. Archie fährt den Wagen der Detektei 382 km nordöstlich vom Time Square, 29 km südwestlich von Crowfield in den Graben. In Crowfield ist eine Ausstellung, auf der Wolfe seine weißen Orchideen ausstellen will um einen gewissen Charles E. Shanks auszustechen.
Zunächst sitzen die Wolfe und Archie aber fest. Handys gab es damals noch, so steuern die beiden ein Haus in der Nähe an. Schade, dass sie dabei über die Koppel eines roten Bullen laufen. Wolfe springt auf einen kleinen Felsen, Archie lockt den Bullen dafür weg, hechtet über einen Zaun, dabei fällt er Lily Rowan und Caroline Pratt vor die Füße.
Der Bulle namens Cäsar ist ein hochwertiger Zuchtbullen, der allerdings vom Restaurantketten-Inhaber Thomas Pratt zwecks Werbung und alter Rivalitäten wegen gegrillt werden soll. Er hat den Bullen für 45000 $ erworben. Sein Vorhaben stößt vor allen bei den Rinderzüchter auf wenig Gegenliebe. Frederick Osgood, der Pratt einst die Freundin ausgespannt hat, ist einer von Ihnen, Fredericks Sohn Clyde wettet, dass Cäsar nicht verspeist wird. Clyde wird später tot in der Koppel des Bullen aufgefunden. Wolfe weiß sofort, dass Clyde ermordet wurde, behält dies aber zunächst für sich.
Nur weil Wolfe eine angemessene Sitzgelegenheit braucht, lässt er sich zur Aufklärung des Mordes verpflichten. Das ist natürlich nicht besonders gut für das Mörderle.
Wolfe lässt sich über die Notwendigkeit des Essens aus, Archie speist mit Lily und bändelt ein wenig mit ihr an. Beide plagen sich mit der »ländlichen« Polizei und Staatsanwaltschaft. Archie wird eingesperrt und Wolfe prahlt mit bulgarischer Haft. Archie überredet daraufhin Lily, nachts als Archies Mutter aus Ohio Wolfe anzurufen.
Außerdem taucht Orchideenzüchter Raymond Plehn auf. Als Preisrichter fungiert Cuyler Ditson. Wolfe bekommt den Preis für die schönsten weißen Orchideen und findet natürlich das Mörderle. Wie liest man am besten selber.