Ein Zeuge verstummt (1964 /1979) (Zu viele Detektive)
Scherz (1999)
XENOS-Verlagsgesellschaft (1977)
Übersetzung Astrid Stange
In:
Ellery Queen's Kriminal-Anthologie 5 Heyne-Anthologien 13 (Heine 1965) aus dem Amerikanischen übertragen von Günter Hehemann und Gisela Stege
siehe
Too Many Detectives (1956) Collier's Siehe Wikipedia
In:
Three for the Chair – (1957) Viking Press Wikipedia
Unser Freund Archie Goodwin ist im Prinzip gegen weibliche Detektive, aber Dol Bonner, in Archies Alter findet zumindest seinen Respekt. Deren Assistentin Sally Colt, im richtigen Alter für eine jüngere Schwester Archies, ist zudem hübsch genug, um Archies Interesse und seine Bereitschaft zur Überprüfung seines Vorurteils zu wecken.
Alle drei sitzen gemeinsam mit Nero Wolfe und weiteren Detektiven (Jay Kerr, Harland Die und Steve Amsel) in Albany, Hauptstadt des Staates New York.
Geladen wurden sie wegen eines Skandals der Telefon-Mithörer. Alle 590 in Staate New York konzessionierten Detektive (davon allein 432 in NYC) werden überprüft, und alle, die in einem Abhörfall verwickelt waren, vorgeladen werden.. Wolfe ist nicht gerade gut gelaunt, weil er zum ersten sein Haus verlassen muss, zum zweiten nicht in NYC, sondern in Albany erscheinen muss und zum dritten er bei den einzigen Abhörfall, in den die Detektive von der 35th Street verwickelt waren, gelinkt wurde. Und nur, so Wolfe, weil Archie technische Neuheiten ausprobieren wolle.
Ein Klient hatte sich für geschickt für jemand anderes ausgegeben und legitimiert. Als Wolfe und Archie ihren falschen Klienten an diesem Tag in Albany wieder sehen, wurde er ermordet. Der Sonderbeauftragte des Innenministeriums Albert Hyattund Leon Groom, Chef der Kripo von Albany, nehmen Archie und Wolfe zunächst einmal in Haft. Für Wolfe eine Premiere, Archie kennt das schon. Der alarmierte Nathaniel Parker, aktiviert einen Anwalt vor Ort, Stanley Rogers, der Wolfe und Archie gegen Kaution freibekommt.
Dennoch müssen die beiden in Albany bleiben, so dass sich Archies Voraussicht, gegen Wolfes Willen Reisetaschen mitzunehmen, auszahlt.
Wolfe ist es zwar zuwider, das Mörderle seines Ex-Klienten zu überführen, da er aber nicht ewig in Albany bleiben möchte, macht er sich mit Hilfe der anderen Detektive – die auch von dem zweifelhaften Klienten gelinkt wurden -, deren Angestellten und seinen Tagelöhnern (angeführt von Saul Panzer) an die Arbeit. Insgesamt sind 48 Detektive unterwegs. Archie wird mal wieder ausgeschlossen und muss mit dem D. A. spielen. Einen Berufsspieler hindert er durch vorsichtiges setzen daran, ihn auszunehmen. Als er beim Billard zusieht, wird er von Sally aufgefordert, sie zum Essen einzuladen. Später geht er mit Ihr auch noch Tanzen.
Doch bald lädt Wolfe zu seiner Abschiedsrunde ein, um das Täterle zu überführen.
Übrigens:
Wir erfahren, dass Wolfe es nicht duldet, dass ein jemand anders seinen Angestellten (hier Archie) Befehle erteilt.
Dol Bonner macht Archie nervös, das sie (etwa im gleichen Alter wie Archie) das richtige Alter für Wolfe hätte. Zudem hat sie bersteinfarbige Augen und langen Wimpern. Archie überlegt allerdings, dass sie für den Fall das Dol Wolfe einfängt, und Sally ihn, ein Monopol bilden könnten.
Als Dol und Sally mit anderen Detektiven zum Essen in 35th Street eingeladen werden, freut sich Archie auf das Gesicht von Fritz Brenner, wenn er Dol neben Wolfe sitzen sieht. Der hat eine panische Angst von einer Frau aus seiner Küche vertrieben zu werden.
Sehr zufrieden stellend.