Rex Stout: Falschgeld gebündelt

Falschgeld gebündelt (1965)

In

Tod eines Dämons Sammelbände Deutsch

Ullstein Nr1  1965 

Krähen Bücher, 1964

nach Kaliber 38

Ullstein, 1965

Weiss, 1964

auch

Mord um Blüten, 

Ü: Leni Sobez 

in: 12 Kriminalstories. Das Beste aus Ellery Queen's Kriminal-Anthologie,  Heyne-Anthologien 56, 1977

 

 

US:

Counterfeiter's Knife (1959) The Saturday Evening Post Wikipidea

in: 

Homicide Trinity  (1962) Viking Press Wikipidea

auch

Assault On A Brownstone (1959) - (Counterfeit For Murder Viking PressWikipidea

in: 

Death Times Three  (1985) Wikipidea

Das Archie Goodwin auf Äußerlichkeiten achtet, wissen wir schon. Kein Wunder, dass er die ältere ungekämmte, ungewaschene Hattie Annis mit fehlenden Knöpfen am Mantel nicht für eine künftige Klientin hält. Da er gerade  auf dem Weg zur Bank ist, Fritz Brenner eine Maronensuppe komponiert und Nero Wolfe bei Theodore Horstmann auf dem Dach ist, empfiehlt er, mit angenähten Knöpfen später zurückzukommen. Als Archie zurückkommt steht die hübsche Tammy Baxter vor der Tür. Sie wohnt bei Hattie Annis. Da Hattie nicht im Backsteinhaus in der 35th Street ist, geht Tammy wieder. 

Bald darauf taucht Hattie mit angenähten Knöpfen wieder auf, allerdings ist sie etwas mitgenommen, ein Auto hat sie angefahren. Sie hat Falschgeld dabei und nennt Wolfe Falstaff. Hattie hat eine Pension für (noch) nicht so ganz erfolgreiche Schauspieler.

Zunächst taucht auch ein Agent des Schatzamtes Albert Leach auf.

In der Pension von Hattie findet Archie die Leiche von Tammy. Archie verständigt  Purley Stebbins und Albert Leach. Bei der anrückenden Polizei ist auch Inspektor Cramer, der Archie um einen Gefallen bittet. Hattie mag die Polizei nicht, denn ihr Vater wurde von einem Polizisten erschossen. Sie hat sich eingeschlossen, Archie soll sie rauslocken. Hattie spricht zwar mit Archie, die Polizisten müssen dennoch die Tür einschlagen, um Hattie zu verhaften. 

Die Tagelöhner Saul Panzer, Fred Durkin und Orrie Cather werden aktiviert, Lon Cohen von Gazette möchte mal wieder Informationen, Nathaniel Parker holt Hattie aus dem Kittchen. Dafür wird Archie 35 Stunden lang verhört, unter anderen von DA Mandelbaum. Archie wird verdächtigt des heimlichen Einverständnis mit der Regierung der Vereinten Staaten zu betrügerischen Zwecken. 

Das Täterle wird selbstverständlich überführt.

Eine nette Geschichte mit gut beschriebenen Charakteren.