Wolfe kommt auf den Hund (1962)
In
(siehe Sammelbände)
Die Like a Dog (The Body in the Hall) (1954) The American Magazine Quelle Wikipedia
In Three Witnesses 1956 (Sammelband) Viking Press Quelle Wikipedia
Nach NWdatabase 1956 erschienen, Handlungszeit A Wednesday and Thursday, early 1954, Avenarius nennt 1954 und 1956 als Erscheinungsdatum, ccWolfe informiert Die Like A Dog/The Body In The Hall/A Dog In The Daytime, 1954 und nennt als Übersetzerin Margret Haas (was nach Verwünschte Geschichten logisch erscheint), thrillingdetective weiß "The Body in the Hall" (December 1954, The American Magazine; AKA "Die Like a Dog")
Unser Freund Archie Goodwin hält sich ja für unwiderstehlich: Als ihm ein Hund nachläuft, führt er das auf seine persönliche Ausstrahlung zurück. Allerdings kann er dem Drang nicht wiederstehen, den Hund mit in die 35th Street mitzunehmen und Nero Wolfe eine wenig zu ärgern.
Eingentlich wollte Archie nur seinen Regenmantel umtauschen, aber als er seinen Freund und Widersacher Purley Stebbins von Kriminanlpolizei New York vor dem Haus eines von Wolfe angenommenen Klienten sieht, verdrückt er sich lieber zurück nach Hause, zu mal Fritz Brenner Täubchen mit Sauce Venitienne vorbereitet. Da kommt der Hund gleich mit.
Unterwegs rettet der Hund auch noch unter Lebensgefahr Archies Hut. Wolfe lässt sich nicht ärgern und weiss wegen der vielen Bücher die er liest auch die Rasse der Hundes: Labrador-Apportierhund.
Der Hund bleibt zunächst. Und als Inspektor Cramer auf Herausgabe des Hundes besteht, verweigert dies Nero Wolfe bockig.
Wolfe beweist, dass er was von Hunden und Regenmänteln versteht und überführt so ein Mörderle.
Archie kauft sich einen Regenmantel in einer anderen Farbe.
Ein lesenswerter Rex Stout Krimi.