Dies ist eine Unterseite von sonstige Trips
eine Unterseite von LuezBues reist
© 2018, 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
Freising und München verbindet etwas mit Braunschweig. Der Braunschweiger Herzog Heinrich der Löwe ließ 1157/1158 eine Brücke bauen, damit er und nicht der Bischof von Freising vom Salzhandel zu profitieren.
Die uns bekannte Geschichte Münchens begann am 14. Juni 1158 mit der erstmaligen Erwähnung von „Munichen“, einem durch Heinrich den Löwen angelegten Markt, im Augsburger Schied.
September – Oktober 1982 (und spätere Besuche diese Städte)
Den Beginn und das Ende der Reise kann ich exakt nicht mehr bestimmen. Recherchiert habe ich den 02.10.1982. Da war ich im Olympia-Stadion und habe ein Unentschieden (1:1) zwischen Bayern München und Eintracht Braunschweig gesehen.
Gewohnt habe ich bei den Eltern einer damaligen Freundin, einer Krankenschwester. Es waren noch zwei Kolleginnen und eine „Nenntante“ meiner Freundin mit. Sie war die Freundin der Eltern meiner Freundin und in leitender Position im Krankenhaus tätig.
Ziel war u.a. der Besuch des Oktoberfestes. Ich war mit den jungen Besucherinnen und Freunden meiner Freundin beim Oktoberfest. Ich wurde zum Diebstahl eines Bierkrugs „angestiftet“ siehe Spaten Maßkrug vom Oktoberfest.
Freising habe ich mindestens einmal im Rahmen meiner Tätigkeit in Heimkinder-Betreuung im Jugendamt der Stadt Braunschweig. In dieser ehemaligen Stelle (der Spezialdienst wurde inzwischen aufgelöst) war ich vom 1. September 1994 bis zum Jahr 1999 tätig). Da war ich auch in Weihenstephan essen und trinken.
Apropos Essen. Während meines Aufenthalts habe ich erstmalig Semmelknödel gegessen. Und ich habe gelernt, dass man die „Semmeln“ (alters kleingehacktes Weißbrot) in Freising (und Umzu) beim Bäcker kaufen kann.
Aber mit den Pfifferlingen mit Speck und Zwiebeln hat’s lecker geschmeckt.
Ich habe zum ersten Mal am 05.07.2018 selber Semmelknödel gemacht. Dazu habe ich altes Baguette genommen und verschiedene Rezepte aus der Chefkoch App gemischt. Die Knödel hätte etwas mehr gewürzt sein können.