Kurz nach Beginn meiner Arbeit im Jugendzentrum Rühme (siehe Beruf) hatte ich durch eine Ferienaktion Überstunden, die ich mit einer Werbefahrt nach Südtirol mit Venedig und Gardasee nutzte.
Es war dort jeden Tag im Preis enthalteten Fahrten, zum Beispiel zum Gardasee und nach Venedig. Das heisst, ein Tag war eine Werbefahrt. Die musste man extra buchen. Darauf verzichtete ich.
Die Reisegruppe hatte für eine Werbefahrt nicht "normale" Zusammensetzung. Neben den "üblichen" Rentnern, die etwa die Hälfte der Gruppe ausmachten, waren
Als wir durchschwitzt von einer Tagestour zurückkamen, sollten wir am gebuchten Hotel aussteigen um einen Südtiroler Abend zu erleben. Alle außer den Rentnern wollten in unser Hotel zum duschen.
Wie streikten. Einige von den jungen Leute diskutierten mit dem Fahrer. Ich hielt die Rentner in Schach.
Wütend kam der Reiseleiter in den Bus, und teilte mit, dass sowohl er Südtiroler Abend als auch die Werbefahrt ausfielen.
Als wir nach dem Essen kam der Reiseleiter ind den Bus und teilte mit, dass sowohl der Südtiroler an einem kommenden Abend nachgeholt wurden und die Werbefahrt stattfinde. Das außer mir noch einige auf die Werbefahrt verzichten wollte, akzeptiere der Reiseleiter.
In Südtirol angekommen stellte ich fest, dass mein Deutsch-Italienisches-Lexikon überflüssig war. Man verstand Deutsch, und sprach einen deutschen Dialekt.
Ärgerlich war, dass das gebuchte Hotel ausgebucht war. Wir mussten etwas warten, bis ein anderes organisiert war.
Wo wir in Südtirol waren, weiss ich nicht mehr .
An den Tag auf dem Gardasee erinnere ich mich
Einige Erinnerung an Venedig