Dies ist eine Unterseite von Da habe ich gewohnt
eine Unterseite von Spurensuche
© 2013/ 2016/ 2018/ 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
Den Hasenwinkel habe ich ab der 5.Klasse erobert, also nach Ostern 1960.
Ein neuer Schulfreund wohnte im Eckhaus Wendenring / Hasenwinkel. Im selben Haus war der Laden von Blumengeschäft Weinschenk.
Familie Volk wohnte im gleichen Haus.
Der Hasenwinkel hat sich verändert und verändert sich noch.
Die Bilder sind vom 30.05.2018
Kommt man vom Wendenring ist auf Teilen des ehemaligen Andreasfriedhofs u. a. die Lebenshilfe
Hinter der Lebenshilfe geht rechts ein Weg ab. Hier hat ein Freund von mir gewohnt.
Auf der anderen Seite ist die Gärtnerei Volk.
Als ich Kind war, waren an der Stelle der Tunikahalle auch das Gelände der Gärtnerei Weinschenk (jetzt Volk). Dort standen Sonnenblumen. Wir begangen Mundraub.
In der Häuserreihe gegenüber der Gärtnerei war Lebensmittelladen, Dort konnten wir losen Sauerkraut kaufen. (siehe auch: Was ich nicht essen bzw. im Essen mag)
Im Anschluss der Gärtnerei ist die Tunikahalle.
Ich habe dort folgende Sportarten gesehen.
Die Tunika-Halle wird wohl abgerissen. Dort entsteht eine neue IGS.
Daneben war mal ein Spielplatz.
Als ich dort im Mai 2018 war, war dort noch die Baustelle für das Führungs- und Lagezentrum für die Feuerwehr Braunschweig. Inzwischen ist der Bau vollbracht
Vor der Feuerwehr macht der Hasenwinkel einen Knick nach rechts.
Dort habe ich 2018 einen Brunnen entdeckt.
Kurz danach ist der Kleingartenverein Hasenwinkel
Meine Eltern hatten dort einen Garten, den ich geerbt habe. Ich habe irgendwann feststellen müssen, das gärtnern mich überfordert. Aber ich habe u.a. Braunkohl, Kartoffeln, Tomaten. Erdbeeren. Zucchini ... geerntet.