Geburtstage

 Dies ist eine Unterseite von  Spurensuche

© 2013/ 2016/ 2018/ 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).

zum Bild oben siehe Hintergrundbild

Die folgenden Information stammen von einer ehemaligen Website von mir. Der Anfang des Artikels ist nun im Blog "68 - Danke, merci, thank you!"

Heutzutage gehen die Glückwünsche ja auf vielfältige Weise ein.

Als ich ganz jung war, gab es neben persönlichen Grüßen nur noch die Geburtstagskarte.

Als meine Eltern dann irgendwann (in den 1960ern?) ein Telefon hatten, kamen die ersten elektronischen Grüße dazu.

Ein Glückwunschtelegramm habe ich nie erhalten.

Nun kommen die Grüße auch via SMS, E-Mail, Facebook, WhatsApp, YouTube ....

Meinen Geburtstag habe ich an den unterschiedlichsten Orten gefeiert.

An vielen Feiern fehlt mir die Erinnerung.

An Geburtstagfeiern in Riedestraße zu Beispiel kann ich mich gar nicht erinnern. Da ich nicht in einem Kindergarten war, habe ich dort auch nicht gefeiert.

Am Wendenring habe ich bestimmt öfter mit Freunden gefeiert. An eine Feier erinnere ich mich. Ich hatte über die Jugendarbeit in der Dankeskirche neue Freunde gefunden und hatte sie Anfang der 1970er gemeinsam mit vier alten Freunden aus Schule und Schwimmverein eingeladen. Das ging schief, da sich die Gruppen gar nicht verstanden.

Ich wurde noch mit 21 Jahren volljährig, 

Ich feierte den Geburtstag im Mitternacht mit einem Gin-Fizz an der Theke des Deichhorster Krug in Delmenhorst. Der Deichhorster Krug war eine Disco, in der sich Soldaten aus der Caspari-Kaserne und (z. T. angehende) 

Schwestern aus dem Krankenhaus trafen. Ich zog mich um Mitternacht an die Theke zurück und wartete (vergebens auf die Weisheit)

Weitere Feiern