Aus gegebenen Anlass beginne ich einen Artikel über "Meine Kinos in Braunschweig"
Diese sind nach meiner Biographie in etwa geordnet bzw. wird noch geordnet und ergänzt.
Die Daten sind entnommen:
Wikipedia:WikiProjekt Braunschweig/Ehemalige Braunschweiger Unternehmen
-
Konzerthaus Braunschweig
- Ati, Stöckheim
- Apollo, Rebenring
- EFA, Hamburger Str. ggü Schützenplatz
- Odeon-Kino, später bis zum Schluss "Eden" Hamburger Str.
- Union-Theater, Nibelungenplatz
- Rex-Theater, Rudolfplatz
- Gloria Theater, Wendenstraße (nur wenige Meter vom Hagenmarkt), gemeinsamer Eingang mit Hansa-Theater
-
- Habe ich oft besucht zum Beispiel habe ich hier die Premiere von "Freddy und die Millionär" gesehen. Mit Freddy und Heinz Erhard live auf der Bühne
- Hansa Theater, Wendenstraße
-
- habe ich auf oft besucht, über die Toilette konnte man in Gloria gelangen um Filme für Ältere zu sehen. Später wurde eine Mauer errichtet.
- Capitol-Lichtspiele, Fr.-Wilh.-Str. 12
- Scala-Theater
- Palast, Kastanienallee
- Regina, Gördelinger Str. (im Sander-Haus) sp. umbenannt in Die Lupe welche kurz nach Eröffnung des Cinemaxx-Kinokomplexes geschlossen wurde und wiedereröffnet wurde als KOMÖDIE am
Altstadtmarkt
-
Ring-Theater (ehem.Kino des Westens) Kreuzstraße 114
-
Roxy, Welfenplatz
- Universum, Neue Str. (wurde im Juni 2006 geschlossen) Stand dann 3 Jahre leer und wurde nach erneutem Umbau im Sept. 2009 wiedereröffnet als Kino für besondere Filme.
-
- Hier habe ich 1959 Freddy Quinn in Freddy, die Gitarre und das Meer gesehen. Es war glaube ich der erste
Erwachsenen Film.Ich war mit meiner Mutter dort.Schloss-Kino, Bohlweg