Politisch aktive Zeiten

Dies ist eine Unterseite von  Spurensuche

© 2020/ 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).

zum Bild oben siehe Hintergrundbild

Begonnen haben meine politisch aktiven Zeiten in Pelzerhaken. Als wir dort waren wurde in der Zeit über die Diskussion der Freiburger Thesen der FDP berichtet und kommentiert.

Mein ältester Freund und ich lasen und diskutierten darüber. Und waren interessiert.


Wir traten in die F.D.P. ein. (Die Punkte hinter den Buchstaben sollten den Neuanfang dokumentieren.)

In Niedersachsen gab es damals sie Sozial Liberale Jugend (SLJ) und die Jungdemokraten (DJD). In Braunschweig gab es nur die SLJ. Ich trat bei. 

Beim Fusions-Kongress 1972 der beiden Jugendverbände war ich dabei. Und saß direkt vor Ingrid Matthäus-Maier.

Ich hatte in der F.D.P. und bei den DJD verschiedene Ämter und Funktionen, und habe auch einige bewegt. (Ich ergänze evtl. dies noch.

Während meine Studiums an der Pädagogischen Hochschule Niedersachsens gründete ich mit anderen Liberalen eine Gruppe des Liberalen Hochschulverband (LHV).

Ich war der Vorsitzende und saß im Studentenparlament. Außerdem  saß ich im damaligen Mitbestimmungsgremium (der Name fällt mir jetzt nicht ein)

Allerdings brachte mir die Mitgliedschaft einen Monat mehr BAFÖG.


Nachdem die F.D.P. den Weg der Freiburger Thesen verließ, trat ich mit vielen anderen aus. Ich war beim Gründungskongress der Liberalen Demokraten (LD) dabei. Mir und einigen anderen war klar, dass wir bei den anstehenden Wahlen in Hamburg mindestens ein Ergebnis erreichen mussten, dass die Wahlkampfkostenerstattung ermöglichte. Das wurde nicht erreicht, ich trat aus.

Die Hoffnung, dass einige "linke" FDPler mit Parlamentsmandat in die LD eintraten, erfüllte sich nicht.

Seitdem wähle ich Grüne oder Piraten.