Dies ist eine Unterseite von Politisch aktive Zeiten
eine Unterseite von Spurensuche
© 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
„Als Radikalismus bezeichnet man eine politische Einstellung, die grundlegende Veränderungen an einer herrschenden Gesellschaftsordnung anstrebt.
...
Der Begriff „Radikalismus“ stammt ursprünglich aus der liberalen Freiheits- und Demokratiebewegung des 19. Jahrhunderts und stand lange Zeit als politischer Richtungsbegriff für die bürgerliche Linke (das linksliberale politische Spektrum). Die radikalen Demokraten traten für das allgemeine Wahlrecht, eine konsequente Entmachtung der Kirche und die Republik als Staatsform ein. Besonders in romanischen Ländern (etwa Frankreich und Italien) steht die Bezeichnung auch heute noch für linksliberale und radikaldemokratische Parteien.“ Wikipedia
Für mich gibt es eine klare Abgrenzung zum Extremismus, der sich durch die Bejahung von Gewalt auszeichnet.
Ich habe mich stets als radikalen Demokraten bzw. radikalen Liberalen bezeichnet.
Eine gewisse Nähe zur Parti radical de gauche (Frankreich) die Mitglied der „Union de la gauche (Union der Linken) mit Parti socialiste (PS) und Parti communiste français (PCF) unter Führung François Mitterrands.“ Wikipedia
Die Jungdemokraten und die Liberalen Demokraten(bei beiden war ich Mitglied, (siehe Politisch aktive Zeiten) benannten sich (zum Teil) als radikal-demokratisch bzw. radikal-liberal.
Eine extremistische Bewegung ist zum Beispiel die Bader-Meinhof-Gruppe (RAF) und ihr Umfeld.