Dieser Artikel wurde 2019 überarbeitet sowie 2021 und 2022 ergänzt
© 2019 / 2021 auch die Bilder by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright)
Der Zusammenhang zwischen der Schlange und dem Teufel Gärtner ist wahrscheinlich theologisch nicht haltbar.
Sie geht bis in die Anfänge meiner Schulzeit zurück
Entweder habe ich meine Religionslehrerin falsch verstanden oder sie hat etwas falsches erzählt.
Meinem Ego entspricht es, das letztere anzunehmen
Näheres: Zuneigung für den Teufel
Da ich mein ganzes Konzept nicht über den Haufen werden will, ist das Imago des Gärtners weiterhin die Schlange und hat Adam und Eva aufgeklärt.
© / 2021 by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright)
Bei aktuellen Forschungen für eine Aufsatz über Das Böse bin ich bei Wikipedia über einen Artikel über Lucifer im Absatz Klassische Literatur folgendes "betritt er (Lucifer) den Garten Eden, um dort in Gestalt der Schlange Adam und Eva zu verführen, vom Baum der Erkenntnis zu essen."
Also ist die Idee die Schlange mit dem Teufel gleichzusetzen nicht nur auf meinem Mist und einer Lehrerin gewachsen.
"Mit Hinblick auf das Neue Testament (Offb 12,9 [1] 2 Kor 11,3 [2]) wurde Satan mit der Schlange im Garten Eden identifiziert und habe, durch sie gesprochen, Eva zur Sünde verführt."
"Als Beispiel kann die Besprechung der Erzählung der Vertreibung Adams und Evas aus dem Garten in Eden in diesen Literaturen gelten. Die klassischen jüdischen Bibelkommentatoren verstehen die Schlange darin wörtlich als Schlange. Sie sind sich jedoch uneinig darin, wofür diese symbolisch in der Erzählung steht: Die Neigung zum Bösen (jetzer ha-rah), Satan oder der Engel des Todes. Andere Bibelkommentatoren haben vermutet, die Schlange sei ein phallisches Symbol. Nach der Mischna sei die Schlange vor ihrer Verfluchung aufrecht gestanden und habe die Fähigkeit besessen, mit Menschen zu kommunizieren."